Filmplakat: Frauen in Erpresserhänden (1955)

Plakat zum Film: Frauen in Erpresserhänden
Filmposter: Frauen in Erpresserhänden
Deutscher Titel:Frauen in Erpresserhänden
Originaltitel:Chantage
Produktion:Frankreich (1955)
Deutschlandstart:23. August 1956
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 209.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Frauen in Erpresserhänden" (Originaltitel: "Les femmes en cage") strahlt eine intensive Atmosphäre des Suspense und der Gefahr aus. Die Komposition ist dynamisch und fesselnd, mit einem starken Einsatz von Schwarz, Gelb und Weiß, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist und eine dramatische Wirkung erzielt.

Im Zentrum des Plakats steht ein Mann, dessen Gesichtsausdruck von Angst und Entsetzen geprägt ist, während er sich die Hand vor den Mund hält, als wolle er einen Schrei unterdrücken. Er ist von einem gelben Netz umschlungen, das visuell die Erpressung und Gefangenschaft symbolisiert, in die die Charaktere geraten sind. Dieses Netz zieht sich über das gesamte Plakat und verbindet die verschiedenen Elemente miteinander.

Darüber sind Ausschnitte von Augen verschiedener Personen zu sehen, die neugierig, ängstlich oder beobachtend wirken. Diese fragmentierten Blicke erzeugen ein Gefühl der Paranoia und des allgegenwärtigen Überwachtwerdens. Eine Frau im unteren linken Bereich des Plakats, die nur teilweise sichtbar ist, scheint ebenfalls in Bedrängnis zu sein.

Auf der rechten Seite des Plakats ist ein Mann in einem Anzug dargestellt, der eine Waffe hält und bedrohlich in die Szene blickt. Seine Präsenz verstärkt die Bedrohung und den kriminellen Aspekt des Films. Die Farbgebung, insbesondere das leuchtende Gelb des Netzes und des Hintergrunds, kontrastiert stark mit dem Schwarz und Weiß der Figuren und verstärkt die visuelle Dramatik.

Der Titel "FRAUEN in Erpresserhänden" ist in roter, auffälliger Schrift hervorgehoben, was die zentrale Thematik des Films – Frauen, die Opfer von Erpressung werden – unterstreicht. Die zusätzlichen Slogans "Hyänen der Weltstädte" und "Geißel der leichtfertigen Frauen" deuten auf einen Noir-Thriller hin, der sich mit kriminellen Machenschaften und moralischen Verfehlungen auseinandersetzt.

Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv die Spannung und die düstere Thematik des Films und weckt das Interesse des Publikums an einer Geschichte voller Intrigen und Gefahr.

Schlagworte: Verbrechen, Erpressung, Angst, Noir, Waffe, Netz

Image Describer 08/2025