Filmplakat: Fateless - Roman eines Schicksallosen (2004)

Plakat zum Film: Fateless - Roman eines Schicksallosen
Filmposter: Fateless - Roman eines Schicksallosen (Propaganda B (Adaption))

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fateless - Roman eines Schicksallosen
Originaltitel:Sorstalanság
Produktion:Ungarn, Deutschland, Großbritannien (2004)
Deutschlandstart:02. Juni 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 144.4 kB
Entwurf:Propaganda B (Adaption)
Cast: Daniel CraigDaniel Craig, geboren am 2. März 1968 in Chester, England, ist ein britischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als James Bond internatio... (US sergeant)
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

FatelessFateless
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
16 EUR
Filminhalt: Eine jüdische Familie im Budapest des Jahres 1944 hofft auf das baldige Ende des Krieges und der Verfolgung. Doch das Ende kommt auf andere Weise näher:
Der Teenager György erlebt die Brandmarkung durch den Judenstern, wird in ein Arbeitslager verschleppt, verliert seine Familie und landet schließlich in Auschwitz, Buchenwald und Zeitz. Schweigend und weitgehend passiv beobachtet er den Untergang und das eigene Siechtum.
Doch er hat Glück und wird am Kriegsende in letzter Minute von den Amerikanern befreit. Wird er Freunde und Familie in der Heimat wiederfinden?
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Fateless - Roman eines Schicksallosen" ist eindringlich und symbolisch. Im Vordergrund steht das Profil eines jungen Mannes, der seinen Blick nach oben richtet, während seine linke Hand erhoben ist, als würde er nach etwas greifen oder sich gegen etwas auflehnen. Der Hintergrund ist ein dramatischer Himmel mit Wolken, der sowohl Hoffnung als auch Bedrohung suggerieren kann.

Der Titel "FATLESS" (Schicksallos) und der Untertitel "Roman eines Schicksallosen" deuten auf eine Geschichte über das Schicksal, die Suche nach Identität und möglicherweise das Überwinden von Widrigkeiten hin. Die Hervorhebung von "Literatur-Nobelpreisträger Imre Kertész" und "Oscar-Nominee Lajos Koltai" sowie "Oscar-Nominee Ennio Morricone" unterstreicht die künstlerische und kritische Bedeutung des Films.

Der Text "Du kannst dich abwenden. Du kannst die Augen verschließen. Aber du wirst es nie vergessen." ist eine kraftvolle Aussage, die auf die unauslöschliche Natur von Erfahrungen, insbesondere traumatischen, hinweist. Dies, kombiniert mit dem Prädikat "Besonders wertvoll" und der Erwähnung der Berlinale (55. Internationale Filmfestspiele Berlin), deutet darauf hin, dass der Film sich mit tiefgründigen und möglicherweise schmerzhaften Themen auseinandersetzt, die jedoch eine wichtige Botschaft für den Zuschauer bereithalten.

Die Komposition, die Farbgebung und die gewählten Textelemente erzeugen eine Atmosphäre der Nachdenklichkeit und des Ernstes, die den Zuschauer dazu anregt, sich mit den existenziellen Fragen des Films auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Jugendlicher, Hand, Himmel, Wolken, Hoffnung, Schicksal, Literatur, eXistenZ

Image Describer 08/2025