Filmplakat: fast anständiges Mädchen, Ein (1963)

Plakat zum Film: fast anständiges Mädchen, Ein
Filmplakat: fast anständiges Mädchen, Ein (Lutz Peltzer 1963)
Deutscher Titel:fast anständiges Mädchen, Ein
Originaltitel:Una chica casi formal
Produktion:Spanien, BRD (1963)
Deutschlandstart:10. Oktober 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1963)
Größe:494 x 700 Pixel, 148.1 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Cast: Liselotte PulverLiselotte Pulver, auch bekannt als Lilo Pulver, ist eine Schweizer Schauspielerin, die vor allem in den 1950er und 1960er Jahren zu den populärsten S... (Lili Steiner)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "fast anständiges Mädchen, Ein" präsentiert eine Szene, die auf eine romantische Komödie oder ein Drama hindeutet. Im Zentrum steht die Hauptdarstellerin Liselotte Pulver, die mit einem strahlenden Lächeln und einem selbstbewussten Blick in die Kamera blickt. Sie trägt ein auffälliges rotes Oberteil und einen engen schwarzen Rock, was ihre Attraktivität und ihren modischen Stil unterstreicht. Ihre Haltung, leicht zur Seite gedreht und mit einer Handtasche, vermittelt eine gewisse Verspieltheit und Eleganz.

Zu beiden Seiten von ihr stehen zwei Männer in Anzügen. Der Mann auf der linken Seite blickt zu ihr auf und scheint fasziniert oder amüsiert zu sein. Der Mann auf der rechten Seite hält ein Glas in der Hand und scheint sie ebenfalls aufmerksam zu beobachten, vielleicht mit einem Hauch von Interesse oder Neugier. Die Treppe im Hintergrund, mit ihrem verzierten Geländer, deutet auf eine gehobene oder gesellschaftliche Umgebung hin, möglicherweise ein Haus oder ein öffentliches Gebäude.

Der Titel "fast anständiges Mädchen" und der Name Liselotte Pulver sind prominent platziert, wobei das Wort "fast" in einem Herzsymbol hervorgehoben ist, was auf eine Geschichte über eine Frau hindeutet, die vielleicht nicht ganz den gesellschaftlichen Erwartungen entspricht, aber dennoch liebenswert und anziehend ist. Die Farbgebung ist kräftig, mit dem leuchtenden Rot von Pulvers Oberteil als Blickfang, kontrastiert mit den dunkleren Anzügen der Männer und dem neutralen Hintergrund. Die Erwähnung von "EASTMANCOLOR" weist auf die damalige Farbfilmtechnologie hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Charme, Romantik und vielleicht auch ein wenig Unfug, typisch für Filme der damaligen Zeit, die sich mit menschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Konventionen auseinandersetzten.

Schlagworte: Mode, Rot, Schwarz, Treppe, Lächeln

Image Describer 08/2025