Deutscher Titel: | fabelhaften Baker Boys, Die |
---|---|
Originaltitel: | Fabulous Baker Boys, The |
Produktion: | USA (1989) |
Deutschlandstart: | 26. April 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 128.9 kB |
Cast: Beau Bridges (Frank Baker), Jeff BridgesDer amerikanische Schauspieler Jeff Bridges wurde am 04. Dezember 1949 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Dank seines Vaters Lloyd Bridges war er sc... (Jack Baker), Michelle PfeifferMichelle Marie Pfeiffer ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 29. April 1958 in Santa Ana, Kalifornien, geboren wurde. Sie begann ihre Karr... (Susie Diamond) | |
Dieses Filmplakat für "Die fabelhaften Baker Boys" zeigt eine intime und emotionale Szene zwischen den drei Hauptdarstellern. Im Zentrum steht Michelle Pfeiffer, die mit geschlossenen Augen und einem strahlenden Lächeln dargestellt wird, was ein Gefühl von Glück und Hingabe vermittelt. Sie wird von Jeff Bridges und Beau Bridges flankiert, die sie beide liebevoll umarmen und ihr zugewandt sind. Ihre Gesichter spiegeln Freude und Zuneigung wider, was auf eine starke emotionale Verbindung zwischen den Charakteren hindeutet.
Die Beleuchtung ist warm und weich, was die intime Atmosphäre unterstreicht und die Gesichter der Schauspieler hervorhebt. Die Kleidung – Smoking und ein elegantes Kleid – deutet auf eine formelle oder festliche Veranstaltung hin, möglicherweise ein Auftritt oder eine besondere Nacht. Die Komposition, bei der Pfeiffer im Mittelpunkt steht und von den beiden Männern umgeben ist, suggeriert eine Dreiecksbeziehung oder eine Situation, in der sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht.
Die Namensnennung der Hauptdarsteller – Jeff Bridges, Michelle Pfeiffer und Beau Bridges – ist prominent platziert und hebt ihre Bedeutung für den Film hervor. Der Titel "Die fabelhaften Baker Boys" ist in kräftigen Buchstaben dargestellt und dominiert den unteren Teil des Plakats. Die Erwähnung der vier Oscar-Nominierungen, darunter für die beste Hauptdarstellerin, unterstreicht die kritische Anerkennung und Qualität des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Romantik, Leidenschaft und möglicherweise auch von komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen, eingebettet in eine stilvolle und glamouröse Kulisse. Es lädt den Betrachter ein, in die emotionale Welt des Films einzutauchen.
Schlagworte: Musik, Glamour, Lächeln
Image Describer 08/2025