Deutscher Titel: | Trampen nach Norden |
---|---|
Originaltitel: | Trampen nach Norden |
Produktion: | DDR (1977) |
Deutschlandstart: | 26. Dezember 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1979) |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 135.9 kB |
Entwurf: | Matthias Claus |
Kommentar: | A2-Motiv |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Trampen nach Norden" besticht durch eine dynamische und abstrakte Darstellung. Im Zentrum steht ein Teil eines Rollschuhs oder ähnlichen Fortbewegungsmittels, dessen großes, blaues Oberteil fast den gesamten oberen Bildbereich einnimmt. Darunter sind die Räder und die Sohle des Schuhs in leuchtenden Farben wie Orange und Gelb angedeutet, was eine starke visuelle Energie erzeugt. Die Räder selbst sind detailreich und realistisch dargestellt, mit schwarzen Reifen und blauen Felgen, die auf einem grünen Untergrund zu rollen scheinen.
Der Hintergrund ist in einem kräftigen Grün gehalten, das durch geschwungene Linien und hellere Akzente eine gewisse Bewegung und Tiefe erhält. Die Ränder des Plakats werden von einem auffälligen rot-weißen Streifenmuster eingerahmt, das dem gesamten Design einen zusätzlichen grafischen Reiz verleiht und an traditionelle Markisen oder Fahnen erinnert.
Der Titel "TRAMPEN nach Norden" ist in großen, schwarzen Buchstaben am unteren Bildrand platziert und bildet einen starken Kontrast zum bunten Motiv. Darunter sind weitere Informationen zum Film aufgeführt, wie z.B. "Ein Farbfilm des Fernsehens der DDR", der Titel des zugrundeliegenden Buches und die Namen der Beteiligten.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Aufbruch, Abenteuer und jugendlicher Energie, passend zum Thema des Trampens und der Reise in den Norden. Die abstrakte und farbenfrohe Gestaltung macht neugierig auf den Inhalt des Films.
Schlagworte: Rollschuh, Rad, Bewegung, Reise, Abstrakt, Grafik, Farbe, Blau
Image Describer 08/2025