Deutscher Titel: | Genesis |
---|---|
Originaltitel: | Genesis |
Produktion: | Frankreich, Italien (2004) |
Deutschlandstart: | 14. Oktober 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 92.1 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Sonder-Plakat 10 EUR |
![]() Sonder-Plakat 10 EUR |
![]() Sonder-Plakat 10 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Genesis
Dieses Filmplakat für "Genesis" ist visuell eindrucksvoll und thematisch tiefgründig. Im Zentrum steht die Darstellung eines Embryos, der in einer schützenden, bläschenartigen Struktur schwebt, umgeben von einem diffusen, leuchtenden Umfeld. Die Farbpalette ist dominant schwarz, mit einem starken Kontrast durch das leuchtende Türkis des Embryos und seiner Umgebung. Dies erzeugt eine Atmosphäre des Mysteriösen und Wunderbaren, die mit dem Thema der Entstehung und des Lebens verbunden ist.
Der Titel "Genesis" ist in großer, weißer Schrift prominent platziert, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Die Frage "WOHER KOMMEN WIR?" darüber lenkt die Aufmerksamkeit auf die Ursprünge des Lebens und die evolutionären Prozesse. Die Einbindung des Greenpeace-Logos und des Slogans "Entdecke das Geheimnis unserer Welt!" deutet auf eine Verbindung zur Natur, zum Umweltschutz und zur Erforschung der biologischen Vielfalt hin.
Die Komposition, die den Embryo isoliert im dunklen Raum zeigt, betont seine Zerbrechlichkeit und Einzigartigkeit. Die leuchtenden Partikel um die Struktur herum könnten die Energie des Lebens oder die Komplexität des Universums symbolisieren. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über die Wunder der Natur, die Ursprünge des Lebens und die Bedeutung des Schutzes unseres Planeten. Es lädt den Betrachter ein, über die fundamentalen Fragen der Existenz nachzudenken.
Schlagworte: Leben, Ursprung, Biologie, Natur, Wissenschaft, Mikrokosmos, Evolution, Zelle, Dokumentation, Greenpeace
Image Describer 08/2025