Deutscher Titel: | Glücksprinzip, Das |
---|---|
Originaltitel: | Pay It Forward |
Produktion: | USA (2000) |
Deutschlandstart: | 05. April 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 142.7 kB |
Cast: Helen HuntHelen Elizabeth Hunt (* 15. Juni 1963 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Ihre ers... (Arlene McKinney), Kevin SpaceyKevin Spacey Fowler, besser bekannt als Kevin Spacey, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Film- und Theaterregisseur sowie Film- und Fernsehproduz... (Eugene Simonet) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 16 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Glücksprinzip, Das
Dieses Filmplakat für "Das Glücksprinzip" (Pay It Forward) zeigt eine Szene, die das zentrale Thema des Films visuell einfängt. Im Vordergrund kniet ein Mann und hilft einer Frau, ihren Schuh anzuziehen. Die Frau steht mit einem Bein auf einem Podest, was ihre Verletzlichkeit und vielleicht auch ihre Erwartungshaltung unterstreicht. Ein junger Junge steht im Hintergrund und beobachtet die Szene, was auf seine Rolle als Katalysator oder Zeuge der Ereignisse hindeutet.
Die Farbgebung des Plakats ist warm und einladend, dominiert von goldenen und gelben Tönen, die eine optimistische und hoffnungsvolle Atmosphäre schaffen. Die Lichter im Hintergrund, die wie eine Reihe von Glühbirnen oder eine beleuchtete Straße aussehen, verstärken dieses Gefühl von Wärme und Gemeinschaft.
Der Slogan "Nicht für jeden. Gefallen muss man sich revanchieren." (Not for everyone. You have to return the favor.) ist ein direkter Hinweis auf das Konzept des Films: eine Kette von guten Taten, bei der man jemand anderem einen Gefallen tut, der dann wiederum drei anderen hilft.
Die Nennung der Oscar-prämierten Schauspieler Kevin Spacey und Helen Hunt sowie des nominierten Haley Joel Osment hebt die schauspielerische Leistung hervor und signalisiert die Qualität des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Menschlichkeit, Mitgefühl und der Kraft positiver Handlungen, die sich in der Gesellschaft ausbreiten können. Es lädt den Zuschauer ein, über die Bedeutung von Freundlichkeit und gegenseitiger Hilfe nachzudenken.
Schlagworte: Hoffnung, Familie, Beziehung, Emotion, Licht, Straße
Image Describer 08/2025