Deutscher Titel: | Geliebt in alle Ewigkeit |
---|---|
Originaltitel: | Eddy Duchin Story, The |
Produktion: | USA (1956) |
Deutschlandstart: | 28. September 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 166.8 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Kim NovakDie US-amerikanische Schauspielerin Kim Novak wurde am 13. Februar 1933 in Chicago, Illinois, geboren. Novak begann ihre Karriere als Model und arbeit... (Marjorie Oelrichs Duchin), Tyrone Power (Eddy Duchin) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 90 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Geliebt in alle Ewigkeit
Dieses Filmplakat für "Geliebt in alle Ewigkeit" (im Original "The Eddy Duchin Story") fängt die Essenz einer dramatischen Romanze ein. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Tyrone Power und Kim Novak, die sich in einer intimen und leidenschaftlichen Umarmung gegenüberstehen. Novaks Blick ist nach oben gerichtet, voller Sehnsucht und Hingabe, während Powers Gesichtsausdruck Intensität und Verlangen zeigt. Die Farbgebung ist warm und stimmungsvoll, mit einem Hauch von Dramatik, der durch die dunkleren Töne und die Beleuchtung erzeugt wird.
Im Hintergrund erhebt sich eine stilisierte Silhouette von New York City bei Sonnenuntergang oder Dämmerung. Die Skyline mit ihren ikonischen Wolkenkratzern, insbesondere einem markanten Turm, deutet auf den Schauplatz der Geschichte hin und verleiht dem Ganzen eine klassische, urbane Atmosphäre. Der Himmel ist in warmen Gelb- und Orangetönen gehalten, die einen Kontrast zum dunkleren Vordergrund bilden und eine romantische, aber auch melancholische Stimmung erzeugen.
Der Titel "Geliebt in alle Ewigkeit" ist prominent platziert und unterstreicht das zentrale Thema des Films – eine zeitlose Liebe. Die Typografie ist elegant und passt zum Stil der 1950er Jahre, als der Film gedreht wurde. Die Nennung der Hauptdarsteller Tyrone Power und Kim Novak sowie des Titels "The Eddy Duchin Story" informiert das Publikum über die Besetzung und den Inhalt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft von Liebe, Leidenschaft und vielleicht auch von der Vergänglichkeit des Lebens, eingefangen in einer visuell ansprechenden und klassischen Ästhetik. Es verspricht eine herzergreifende Geschichte, die das Publikum in die Welt des Jazzpianisten Eddy Duchin entführt.
Schlagworte: Liebe, Paar, Stadtbild, Leidenschaft, Filmgeschichte
Image Describer 08/2025