Filmplakat: Gefangene der eisernen Maske, Der (1961)

Plakat zum Film: Gefangene der eisernen Maske, Der
Filmposter: Gefangene der eisernen Maske, Der (Rolf Goetze 1961)
Deutscher Titel:Gefangene der eisernen Maske, Der
Originaltitel:La vendetta della maschera di ferro
Produktion:Italien, Frankreich (1961)
Deutschlandstart:23. August 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1961)
Größe:495 x 700 Pixel, 176.5 kB
Entwurf:Rolf Goetze
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Gefangene der eisernen Maske" (Originaltitel: "La maschera del demonio" oder "The Mask of the Demon") ist im Stil eines klassischen Abenteuerfilms gehalten.

Bildbeschreibung:

Das Plakat ist in kräftigen Farben gehalten, dominiert von Rot und Gelb. Im Vordergrund stehen zwei Hauptfiguren: ein Mann mit einem gelben Umhang und einer Frau, die von einem roten Umhang bedeckt ist und eine weiße Haube trägt. Ihre Gesichtsausdrücke sind ernst und deuten auf eine dramatische Handlung hin. Der Mann scheint beschützend vor der Frau zu stehen.

Im Hintergrund ist eine Szene mit zwei Fechtkämpfern dargestellt, die sich mit Degen duellieren. Dies deutet auf Action und Konflikt im Film hin. Über der Fechtszene ist ein dunkler, bedrohlicher Hintergrund zu sehen, der an eine dunkle Festung oder ein Gefängnis erinnert, was den Titel des Films unterstreicht.

Der Filmtitel "DER GEFANGENE DER EISERNEN MASKE" ist in großen, weißen Buchstaben auf rotem Grund geschrieben und sticht sofort ins Auge. Darunter steht in kleinerer Schrift der englische Titel "(PRISONER OF THE IRON MASK)". Die Namen der Hauptdarsteller Michel Lemoine, Wandisa Guida und Andrea Bosic sind ebenfalls prominent platziert.

Interpretation und Stimmung:

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuer, Romantik und Gefahr. Die Darstellung der Hauptfiguren und die Fechtszene lassen auf eine spannende Geschichte mit historischen Elementen schließen, möglicherweise mit Intrigen und einer Rettungsmission. Die kräftigen Farben und der dramatische Stil sind typisch für Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die darauf abzielten, ein breites Publikum anzusprechen.

Zusammenfassend:

Das Plakat ist ein effektives Werbemittel, das die zentralen Themen des Films – Abenteuer, Romantik und Gefahr – visuell einfängt und Neugier auf die Handlung weckt.

Schlagworte: Historisches Drama, Fechten, Schwert, Gefängnis, Maske, Malerei

Image Describer 08/2025