Filmplakat: Hamlet (2000)

Filmposter: Hamlet
Deutscher Titel: | Hamlet |
Originaltitel: | Hamlet |
Produktion: | USA (2000) |
Deutschlandstart: | 23. November 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 129.5 kB |
Cast: Ethan HawkeEthan Hawke ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller, Filmproduzent und Regisseur, der am 6. November 1970 in Austin, Texas geboren wurd... (Hamlet), Kyle MacLachlanDer US-amerikanische Schauspieler Kyle MacLachlan wurde am 22. Februar 1959 in Yakima, Washington, geboren. Er studierte Schauspiel an der University ... (Claudius), Bill MurrayWilliam James „Bill“ Murray, geboren am 21. September 1950, ist ein vielseitiger US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen ... (Polonius), Liev SchreiberLiev Schreiber ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent, Regisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seine Rollen in Independentfilmen un... (Laertes), Sam Shepard (Ghost), Julia StilesJulia O’Hara Stiles, geboren am 28. März 1981 in New York City, ist eine amerikanische Schauspielerin, die ihre Karriere im Alter von elf Jahren be... (Ophelia) |
Crew: Carter BurwellCarter Burwell (* 18. November 1954 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Musiker, Dirigent und Orchestrator. Er ist vor allem bek... (Musik) |
|
Ausgewählte Kaufprodukte
Im Shop 7 Produkte zum Film: Hamlet
Filminhalt: Der König [Konzernchef] Denmarks ist tot. Sein Bruder Claudius (Kyle MacLachlan) heiratet kurz darauf die Königin (Diane Venora) und übernimmt damit auch den Thron [Firmenleitung] des Königs. Der Sohn des alten, Neffe des neuen, Königs Hamlet (Ethan Hawke) aber kann das Ableben seines Vaters und die seiner Meinung nach viel zu übereilte Hochzeit seiner Mutter nicht fassen.
Horatio (Karl Geary), ein getreuer Diener [Studienfreund] Hamlets, berichtet ihm, dass er letzte Nacht auf der Wache dem Geist des alten Königs begegnet sei. Hamlet beschließt, in der nächsten Nacht auch Wache zu halten, in der Hoffnung, dass auch ihm der Geist seines Toten Vaters erscheine.
Und so soll es auch sein. Der Geist, tatsächlich in Gestalt des verstorbenen Königs, erscheint Hamlet und berichtet von seiner Ermordung. Er fleht Hamlet an seinen unnatürlichen Tod, herbeigeführt durch die Hand seines eigenen Bruders, zu rächen. Hamlet ist verwirrt. Ist das nun wirklich der Geist seines Vaters gewesen, oder aber war es nur der Teufel, der in der Gestalt des Königs versucht, Schaden anzurichten.
Und auch noch die verschmähte Liebe zur liebreizenden Ophelia (Julia Stiles) bereitet Hamlet sorgen. Ihr Vater Polonius (Bill Murray) verbat ihr den Umgang mit Hamlet aus Sorge um ihre Keuschheit und aus Zweifel an Hamlets Aufrichtigkeit.
Hamlet versucht nun, den Mörder seines Vater, seinen Onkel Claudius, des Mordes zu überführen. Er inszeniert einen Kurzfilm mit dem Namen "The Mousetrap" (zu Deutsch: "Die Mausefalle"), in dem der von dem Geist geschilderte Tathergang des Mordes gezeigt wird. Hamlet will die Reaktion seines Onkels sehen. Bleibt er regungslos, so sprach der Geist nicht wahr, zeigt Claudius aber Reaktion, so ist er schuldig. Und wahrlich, noch während der Vorführung verläßt der König den Saal und begibt sich in sein Schlafgemach. Damit steht für Hamlet fest: Der Geist hat die Wahrheit gesagt, und er selbst wird des Vaters Tod nun rächen müssen.
Bildbeschreibung: Dieses Filmplakat für "Hamlet" (2000) zeigt Ethan Hawke in der Titelrolle. Das Design ist modern und düster, was die zeitgenössische Adaption des klassischen Shakespeare-Stücks widerspiegelt.
Visuelle Analyse:
- Fokus auf Ethan Hawke: Das zentrale Element ist ein Nahaufnahmeporträt von Ethan Hawke, der mit beiden Händen seine Haare greift. Sein Blick ist intensiv und nachdenklich, was auf innere Zerrissenheit und Verzweiflung hindeutet.
- Hintergrund: Der Hintergrund ist mit einem digitalen, pixeligen Muster in Blautönen versehen. Dies könnte die moderne, technologische Welt symbolisieren, in der die Geschichte spielt, oder Hamlets fragmentierte Gedankenwelt und seinen Kampf mit der Realität.
- Farbpalette: Die dominierenden Farben sind dunkle Töne – Schwarz, Grau und ein kühles Blau. Dies erzeugt eine melancholische und bedrohliche Atmosphäre, die typisch für die Tragödie ist.
- Typografie: Der Filmtitel "hamlet" ist in einer großen, serifenlosen Schriftart dargestellt, die modern und kraftvoll wirkt. Darunter steht "The Denmark Corporation", was auf die moderne Interpretation des dänischen Königshauses als ein mächtiges Unternehmen hinweist.
- Zitat: Ein Zitat von Ethan Hawke, "Hamlet ist wie Kurt Cobain: Er hat Probleme mit seinen Eltern, eine Identitätskrise und eine schwierige Freundin. So geht es doch allen Jungs, oder?", wird prominent platziert. Dieses Zitat verbindet Hamlet mit dem ikonischen Musiker Kurt Cobain und betont die universellen Themen von jugendlichem Aufruggleben, familiären Konflikten und Identitätssuche, die auch in der modernen Welt relevant sind.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat positioniert "Hamlet" als eine zeitgemäße Geschichte über einen jungen Mann, der mit existenziellen Fragen, familiären Problemen und der Suche nach seinem Platz in der Welt kämpft. Die Verbindung zu Kurt Cobain suggeriert, dass Hamlets Leiden und seine Rebellion auch in der modernen Popkultur und bei jungen Menschen Anklang finden. Die düstere Ästhetik und der intensive Blick von Hawke vermitteln die emotionale Tiefe und die psychologische Komplexität des Charakters. Das Plakat lädt das Publikum ein, eine neue Perspektive auf ein klassisches Werk zu entdecken, das auch heute noch relevant ist.
Schlagworte: Hamlet, Tragödie, Modern, Psychologisch
Image Describer 08/2025