Filmplakat: Untergang, Der (2004)

Plakat zum Film: Untergang, Der
Filmposter: Untergang, Der (C+H)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Untergang, Der
Originaltitel:Untergang, Der
Produktion:Deutschland (2004)
Deutschlandstart:16. September 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:499 x 700 Pixel, 56.3 kB
Entwurf:C+H
Cast: Heino FerchHeino Ferch, geboren am 18. August 1963 in Bremerhaven, ist ein deutscher Schauspieler. Schon früh zeigte er Interesse an der Schauspielerei und bega... (Albert Speer), Bruno Ganz (Adolf Hitler), Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Magda Goebbels), Julia JentschDie deutsche Schauspielerin Julia Jentsch wurde am 20. Februar 1978 in Berlin geboren. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst... (Hanna Potrowski), Juliane KöhlerJuliane Köhler ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, die am 6. August 1965 in Göttingen geboren wurde. Von 1985 bis 1988 studier... (Eva Braun), Thomas KretschmannThomas Kretschmann ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent, der am 8. September 1962 in Dessau geboren wurde. Er hat in vielen eur... (SS-Gruppenführer Hermann Fegel...), Alexandra Maria LaraAlexandra Maria Lara ist eine deutsch-rumänische Schauspielerin, die am 12. November 1978 in Bukarest geboren wurde. Sie floh mit ihren Eltern 1983 v... (Traudl Junge), Götz OttoGötz Otto ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörbuchsprecher, der am 15. Oktober 1967 in Offenbach am Main geboren wurde. Er studi... (SS-Hauptsturmführer Otto Günsc...), Devid Striesow (Feldwebel Tornow), Justus von Dohnányi (General der Infanterie Wilhelm...)
Crew: Adolf HitlerNatürlich ist Hitler als reale Person im engeren Sinne kein normaler Filmcharakter. Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wer schon alles in wel...
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Untergang des goldenen WebstuhlsUntergang des goldenen Webstuhls
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Untergang, DerUntergang, Der
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Untergang des römischen Reiches, DerUntergang des römischen Reiches, Der
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
180 EUR
Untergang, DerUntergang, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
10 EUR
Filminhalt: 1942 wird die Münchnerin Traudl Junge (Alexandra Maria Lara) als letzte Sekretärin Adolf Hitlers (Bruno Ganz) eingestellt. Zweieinhalb Jahre später erlebt sie die letzten zwölf Tage im Führerbunker mit und wird Zeuge der Auflösung des Regimes. Während der Führer langsam, aber sicher dem Wahnsinn verfällt und stur an seiner Vision von Germania und dem blinden Glauben an den Endsieg festhält, spalten sich die ersten seiner engsten Untergebenen ab und denken an Flucht aus Berlin oder zweifeln zumindest am weiteren Sinn des Gehorsams zu Hitler.
Doch letztlich ist allen klar: Der Untergang des 3. Reiches ist nah.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Untergang" strahlt eine düstere und bedrückende Atmosphäre aus. Im Zentrum des Bildes stehen zwei Männer in Uniform, die in einem zerstörten, schuttbedeckten Raum stehen und aus einem dunklen Durchgang blicken. Die Szene ist in gedämpften Grautönen gehalten, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die Verzweiflung und den Verfall des Ortes unterstreicht.

Die Wahl der Farben und die Komposition vermitteln ein Gefühl der Isolation und des nahenden Endes. Die beiden Figuren, deren Gesichter im Schatten liegen, scheinen in Gedanken versunken oder auf etwas Unheilvolles zu warten. Der Schutt und die Trümmer um sie herum symbolisieren die Zerstörung und das Chaos des Krieges.

Über der Szene prangt ein Zitat, das Adolf Hitler zugeschrieben wird: "Wenn der Krieg verloren geht, ist es vollkommen egal, wenn das Volk mit untergeht. Ich könnte darüber noch keine Träne weinen, denn es hätte nichts anderes verdient." Dieses Zitat, platziert über der Darstellung der letzten Tage im Führerbunker, verstärkt die thematische Schwere des Films und deutet auf die moralische Verkommenheit und die Verantwortungslosigkeit der Führung hin.

Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent am oberen Rand platziert, was die Erwartung an eine starke schauspielerische Leistung weckt. Der Filmtitel "DER UNTERGANG" ist in großen, fetten Buchstaben dargestellt, was seine Bedeutung und seinen thematischen Kern hervorhebt.

Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle visuelle Darstellung des Films, die die düstere Realität des Kriegsendes und die psychologische Belastung der Protagonisten einfängt. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den dunklen Kapiteln der Geschichte auseinanderzusetzen und die Konsequenzen von Ideologie und Krieg zu reflektieren.

Schlagworte: Krieg, Zweiter Weltkrieg, Bunker, Soldat, Uniform, Düster, Zerstörung, Geschichte

Image Describer 08/2025