Deutscher Titel: | Im Stahlnetz des Dr. Mabuse |
---|---|
Originaltitel: | Im Stahlnetz des Dr. Mabuse |
Produktion: | BRD, Frankreich, Italien (1961) |
Deutschlandstart: | 13. Oktober 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1961) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 166.6 kB |
Entwurf: | Tostmann Werbetechnik |
Cast: Lex Barker (Joe Como), Gert Fröbe (Lohmann) | |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Im Stahlnetz des Dr. Mabuse" ist ein Meisterwerk des Designs, das sofort die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre des Films einfängt. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Rot gehalten, das mit dem wiederholten Text "Wer ist Dr. Mabuse?" bedruckt ist. Diese Wiederholung erzeugt ein Gefühl der Besessenheit und des allgegenwärtigen Mysteriums, das die Figur des Dr. Mabuse umgibt.
Im Vordergrund dominiert eine große, schwarze Silhouette, die einen Mann mit einem Hut und einem tief ins Gesicht gezogenen Schatten darstellt. Nur seine Augen sind sichtbar, und sie sind auf eine Weise gezeichnet, die sowohl intensiv als auch unheimlich ist. Die Augen sind nicht einfach nur gemalt, sondern scheinen aus Textfragmenten zu bestehen, die ebenfalls die Frage "Wer ist Dr. Mabuse?" wiederholen. Dies verstärkt das Gefühl, dass die Identität von Dr. Mabuse ein Rätsel ist, das in den Kern des Films eingewoben ist.
Die Typografie ist kühn und auffällig. Der Filmtitel "Im Stahlnetz des Dr. Mabuse" ist in großen, weißen Buchstaben gesetzt, die sich deutlich vom roten Hintergrund abheben. Die Namen der Hauptdarsteller, Gert Fröbe und Lex Barker, sind ebenfalls prominent platziert.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von Spannung und Intrige. Die Verwendung von Rot und Schwarz, die wiederholte Frage und die geheimnisvolle Darstellung der Hauptfigur deuten auf einen Film voller Verbrechen, Täuschung und einer unaufhaltsamen Suche nach der Wahrheit hin. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die Essenz des Films visuell kommuniziert und den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht.
Schlagworte: Mysterium, Verbrechen, Dr. Mabuse, Augen, Hut, Rot, Schwarz
Image Describer 08/2025