Filmplakat: Deutschland im Herbst (1978)

Plakat zum Film: Deutschland im Herbst
Kinoplakat: Deutschland im Herbst
Deutscher Titel:Deutschland im Herbst
Originaltitel:Deutschland im Herbst
Produktion:BRD (1978)
Deutschlandstart:17. März 1978
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:325 x 460 Pixel, 56.9 kB
Kommentar:Uraufführungsplakat
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (TV committee member (uncredite...), Rainer Werner Fassbinder (Self (uncredited)), Margarethe von TrottaDie deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta wurde am 21. Februar 1942 in Berlin geboren. Sie begann ihre Karriere als Schaus... (Self (uncredited))
Crew: Rainer Werner Fassbinder (Regie), Volker SchlöndorffVolker Schlöndorff ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist. Er w... (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Deutschland im Herbst" (1978) fängt die Stimmung des Films durch seine visuelle Gestaltung ein. Der Hintergrund zeigt einen Wald in voller Herbstpracht, mit Bäumen, deren Blätter in warmen Gelb- und Brauntönen leuchten, und einem Teppich aus Laub auf dem Waldboden. Diese natürliche Kulisse symbolisiert eine Zeit des Wandels und der Vergänglichkeit, die oft mit dem Herbst assoziiert wird und metaphorisch für die politische und gesellschaftliche Situation Deutschlands in den späten 1970er Jahren stehen könnte.

Im Vordergrund reiten zwei Personen auf Pferden durch den Wald. Ihre Kleidung, insbesondere die Uniformen, deutet auf eine gewisse Autorität oder militärische Präsenz hin. Die Art und Weise, wie sie dargestellt werden, könnte auf eine Beobachtung oder eine Reise durch das Land hindeuten. Die Komposition, mit den Bäumen, die den Blick lenken, und dem Riss im schwarzen Band, das den Filmtitel trägt, verleiht dem Plakat eine gewisse Dramatik und Tiefe.

Der Titel "Deutschland im Herbst" selbst ist in einer auffälligen, goldenen Schrift gehalten, die sich vom schwarzen Hintergrund abhebt. Der Riss im Band, der den Titel durchzieht, könnte auf Brüche, Instabilität oder eine zerrissene Gesellschaft hinweisen. Die Nennung der Regisseure am unteren Rand des Plakats unterstreicht die kollektive Natur des Films, der als eine Art "autobiografischer" Kommentar zur damaligen Zeit konzipiert wurde. Insgesamt vermittelt das Plakat eine nachdenkliche und möglicherweise düstere Atmosphäre, die die komplexen Themen des Films widerspiegelt.

Schlagworte: Wald, Herbst, Pferd, Reiter, Laub, Baum, Waldlandschaft, Deutschland, Herbstfarben, Natur, Jahreszeit

Image Describer 08/2025