Filmplakat: Jenseits der Unschuld (1993)

Plakat zum Film: Jenseits der Unschuld
Filmposter: Jenseits der Unschuld
Deutscher Titel:Jenseits der Unschuld
Originaltitel:Guilty as Sin
Produktion:USA (1993)
Deutschlandstart:15. Juli 1993
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1993)
Größe:493 x 700 Pixel, 119.2 kB
Cast: Don Johnson (David Greenhill), Stephen LangStephen Lang ist ein amerikanischer Schauspieler, der am 11. Juli 1952 in New York City geboren wurde. Lang begann seine Karriere im Theater und wurde... (Phil Garson)
Crew: Howard ShoreHoward Leslie Shore, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, ist ein kanadischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Er studier... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Jenseits der UnschuldJenseits der Unschuld
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Jenseits der Unschuld" (Originaltitel: Guilty by Suspicion) strahlt eine Atmosphäre von Spannung und Verführung aus, die durch die dunkle, nächtliche Stadtkulisse im Hintergrund verstärkt wird. Im Vordergrund sind die beiden Hauptdarsteller, Rebecca De Mornay und Robert De Niro (obwohl hier fälschlicherweise Don Johnson auf dem Plakat steht, was auf eine Verwechslung hindeutet, da De Niro die männliche Hauptrolle spielte), in einer intimen und dramatischen Pose dargestellt.

De Mornay, mit dem Kopf zurückgelegt und den Augen geschlossen, wirkt entrückt und verletzlich, während De Niro sie fest im Griff hält und ihr intensiv in die Augen blickt. Diese Körpersprache suggeriert eine komplexe Beziehung, die von Leidenschaft, aber auch von einer gewissen Machtdynamik geprägt ist. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten, die die Gesichter der Darsteller hervorheben und gleichzeitig die geheimnisvolle Stimmung unterstreichen.

Der Text auf dem Plakat, "Er war reich. Er war charmant. Er war ein Verführer. Sie übernahm seinen Fall. Er übernahm die Kontrolle.", deutet auf eine Geschichte über Macht, Verführung und möglicherweise einen juristischen oder kriminellen Fall hin. Die Wahl der Schriftart und die Platzierung des Titels tragen zur Gesamtwirkung des Plakats bei und vermitteln einen Eindruck von Thriller und Drama. Die nächtliche Stadt im Hintergrund symbolisiert oft die Gefahren und die Anonymität des städtischen Lebens, was die emotionale Intensität der Szene weiter verstärkt. Insgesamt ist das Plakat darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die Zuschauer in die Welt des Films hineinzuziehen.

Schlagworte: Paar, Umarmung, Stadt, Nacht, Skyline, Leidenschaft, Beziehung, Nachtleben

Image Describer 08/2025