Deutscher Titel: | Luna Papa |
---|---|
Originaltitel: | Luna Papa |
Produktion: | Deutschland (1999) |
Deutschlandstart: | 27. Juli 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 98.2 kB |
Cast: Moritz BleibtreuDer deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 in München geboren. Seine Eltern waren ebenfalls Schauspieler, seine Mutter Monic... (Nasreddin) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Luna Papa
Dieses Filmplakat für "Luna Papa" ist visuell fesselnd und vermittelt eine surreale und träumerische Atmosphäre. Im Mittelpunkt steht eine junge Frau in einem fließenden, hellen Kleid, die auf dem Dach eines Oldtimers steht und mit ausgebreiteten Armen eine Pose einnimmt, die an eine Tänzerin oder eine Figur aus einem Märchen erinnert. Ihr Körper ist leicht nach hinten gebeugt, und ihr Gesichtsausdruck ist von Freude oder Ergriffenheit geprägt.
Über ihr wölbt sich ein riesiger, leuchtender Vollmond, der den Hintergrund dominiert und eine fast mystische Stimmung erzeugt. Links im Bild fliegt ein kleines, zweimotoriges Flugzeug, das die Szene noch unwirklicher erscheinen lässt und an eine Reise oder eine Flucht denken lässt.
Im Vordergrund, auf der linken Seite, ist ein Mann zu sehen, der auf dem Boden sitzt oder lehnt. Er trägt eine Mütze und eine Jacke über einem gestreiften Hemd. Sein Blick ist nachdenklich oder besorgt, und er scheint von der Szene über ihm fasziniert oder vielleicht auch verwirrt zu sein. Vor ihm stehen mehrere Flaschen mit bunten Flüssigkeiten, die auf eine Art Fest oder eine Reise hindeuten könnten.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem dominanten Blau des Nachthimmels, dem warmen Gelb des Mondes und des Kleides der Frau sowie den erdigen Tönen des Autos und der Kleidung des Mannes. Die Typografie des Filmtitels "LUNA PAPA" ist in einem leuchtenden, fast schwebenden Weiß gehalten, das sich vom dunklen Himmel abhebt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Fantasie, Abenteuer und vielleicht auch einer Prise Melancholie. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen Himmel und Erde abspielt, und weckt Neugier auf die Handlung und die Charaktere des Films. Die Elemente – der Mond, das Flugzeug, die tanzende Frau und der nachdenkliche Mann – scheinen symbolisch für verschiedene Aspekte des Lebens oder der menschlichen Erfahrung zu stehen.
Schlagworte: Mond, Tanz, Auto, Flugzeug, Himmel, Nacht, Surreal
Image Describer 08/2025