Filmplakat: L.I.E. - Long Island Expressway (2001)

Plakat zum Film: L.I.E. - Long Island Expressway
Kinoplakat: L.I.E. - Long Island Expressway

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:L.I.E. - Long Island Expressway
Originaltitel:L.I.E. - Long Island Expressway
Produktion:USA (2001)
Deutschlandstart:12. Juni 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 135.3 kB
Cast: Brian CoxBrian Cox ist ein schottischer Schauspieler, der am 1. Juni 1946 in Dundee geboren wurde. Er ist ein klassisch ausgebildeter Shakespeare-Darsteller, d... (Big John Harrigan), Paul DanoPaul Franklin Dano, geboren am 19. Juni 1984 in New York City, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Seine Karriere begann er auf der ... (Howie Blitzer)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

L.I.E. - Long Island ExpresswayL.I.E. - Long Island Expressway
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "L.I.E. - Long Island Expressway" zeigt das Porträt eines jungen Mannes im Profil, dessen Augen geschlossen sind. Seine linke Hand ist über seinem Kopf erhoben und sein Arm bildet eine diagonale Linie, die dem Bild Dynamik verleiht. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine Autobahn, die auf die titelgebende Long Island Expressway hindeutet.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf warme Hauttöne und das tiefe Rot des Filmtitels. Die Schriftart des Titels ist kräftig und blockartig, was einen starken visuellen Akzent setzt.

Rechts neben dem Porträt sind mehrere Auszeichnungen und Kritiken aufgeführt, die die Anerkennung des Films auf verschiedenen Festivals hervorheben, darunter "Bester Film des Jahres" und "Beste Regie". Diese Elemente deuten darauf hin, dass der Film für seine künstlerische Leistung und seine emotionale Wirkung gelobt wurde.

Die Darstellung des jungen Mannes mit geschlossenen Augen und der unscharfe Hintergrund erzeugen eine Atmosphäre der Introspektion und möglicherweise des Leidens oder der Flucht. Der Titel "L.I.E." (was auch "Lüge" bedeuten kann) und die Autobahn als Symbol für Reisen und Übergänge könnten auf Themen wie Identität, Jugend, Verbrechen oder die Suche nach einem Ausweg hindeuten. Das Plakat vermittelt eine ernste und nachdenkliche Stimmung, die die Zuschauer neugierig auf die Geschichte des Films macht.

Schlagworte: Junge, Nachdenklich, Emotion, Straße, Jugend, Auszeichnung

Image Describer 08/2025