Filmplakat: Long Hello and Short Goodbye (1999)

Plakat zum Film: Long Hello and Short Goodbye
Filmplakat: Long Hello and Short Goodbye

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Long Hello and Short Goodbye
Originaltitel:Long Hello & Short Goodbye
Produktion:Deutschland (1999)
Deutschlandstart:15. Juli 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 52.8 kB
Cast: Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor... (Melody), Sunnyi Melles (Aurelia), Katja Riemann (Ida)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

long hello & short goodbyelong hello & short goodbye
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
long hello & short goodbyelong hello & short goodbye
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
long hello & short goodbyelong hello & short goodbye
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Long Hello & Short Goodbye" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Zentrum stehen die beiden Hauptdarsteller, Nicolette Krebitz und Marc Hosemann, deren Gesichter im Halbdunkel nur teilweise beleuchtet werden. Krebitz blickt mit einem intensiven, fast schon unheimlichen Ausdruck zur Seite, während Hosemann direkt in die Kamera schaut, seine Miene ernst und undurchdringlich.

Die Farbpalette ist stark auf Schwarz und dunkle Töne reduziert, was die Stimmung des Films unterstreicht und eine gewisse Schwere vermittelt. Die Beleuchtung ist dramatisch eingesetzt, um die Gesichter hervorzuheben und gleichzeitig Schatten zu erzeugen, die die Unsicherheit und das Verborgene im Film andeuten.

Der Titel "long hello & short goodbye" ist in einer schlichten, weißen Schrift unter den Darstellern platziert. Diese Wortwahl suggeriert eine Geschichte von flüchtigen Begegnungen, vielleicht von Liebe oder Gefahr, die schnell beginnt und ebenso schnell endet. Die Namen der Hauptdarsteller – Nicolette Krebitz, Marc Hosemann und Katja Riemann – sind prominent am oberen Rand platziert, was ihre zentrale Rolle in der Erzählung hervorhebt.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Spannung und Erwartung. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit komplexen menschlichen Beziehungen, möglicherweise mit Elementen des Thrillers oder Dramas, auseinandersetzt. Die dunkle Ästhetik und die intensiven Blicke der Darsteller lassen auf eine tiefgründige und emotionale Geschichte schließen, die den Zuschauer fesseln wird.

Schlagworte: Künstlerisch

Image Describer 08/2025