Filmplakat: Liebe, Rache, Cappuccino (1989)

Plakat zum Film: Liebe, Rache, Cappuccino
Filmplakat: Liebe, Rache, Cappuccino (Baumann Graphik 1990)
Deutscher Titel:Liebe, Rache, Cappuccino
Originaltitel:Queen of Hearts
Produktion:Großbritannien, USA (1989)
Deutschlandstart:18. Oktober 1990
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1990)
Größe:493 x 700 Pixel, 103.8 kB
Entwurf:Baumann Graphik
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Liebe, Rache, CappuccinoLiebe, Rache, Cappuccino
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Liebe, Rache, CappuccinoLiebe, Rache, Cappuccino
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Liebe, Rache, Cappuccino" (im Original "The Favor") ist im Stil eines klassischen Hollywood-Films gestaltet, mit einer warmen, leicht nostalgischen Farbpalette, die von Gelb- und Brauntönen dominiert wird.

Im oberen Bereich des Plakats dominiert die Silhouette eines Mannes mit Hut, der eine Zigarette raucht, was eine geheimnisvolle und vielleicht auch melancholische Atmosphäre schafft. Daneben steht ein Zitat der "NEW YORK NEWSDAY", das den Film als "Herzlich, menschlich und komisch – 'Moonstruck' mit italienischem Akzent" beschreibt. Dies deutet auf eine romantische Komödie mit italienischem Flair hin.

Der Filmtitel "Liebe, Rache, Cappuccino" ist prominent in drei Zeilen platziert. "Liebe" ist in Rot mit einem kleinen roten Herz anstelle des Punktes auf dem "i" geschrieben, "Rache" in Dunkelblau und "Cappuccino" wieder in Rot, wobei das "o" durch eine stilisierte Kaffeetasse mit Dampf ersetzt ist. Diese Farbgebung und die visuelle Darstellung des Titels unterstreichen die zentralen Themen des Films.

Im Zentrum des Plakats befindet sich eine Espressomaschine, die wie ein zentrales Element der Handlung wirkt. Durch das glänzende Metall und die Rohre hindurch sind Ausschnitte von Szenen aus dem Film zu sehen: Ein lachendes Paar, das sich nahe ist, und darunter ein nachdenklich wirkender junger Mann. Diese Bilder deuten auf die romantischen und möglicherweise auch dramatischen Verwicklungen hin, die im Film eine Rolle spielen. Die Espressomaschine selbst, mit ihrem aufgesetzten Adler, wirkt fast wie ein Symbol für die italienische Kultur und die Leidenschaft, die mit dem Film verbunden ist.

Der untere Teil des Plakats zeigt weitere Elemente einer Café-Atmosphäre, wie Tassen und eine Zuckerdose, die das Thema des Cappuccinos und des italienischen Cafés weiter vertiefen. Die Nennung des Regisseurs Jon Amiel und der Hauptdarsteller sowie weiterer Crew-Mitglieder im Kleingedruckten vervollständigt das klassische Filmplakat-Design.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Humor und einem Hauch von Drama, eingebettet in eine stilvolle, italienisch inspirierte Kulisse.

Schlagworte: Liebe, Rache, Kaffee, Hut, Silhouette

Image Describer 08/2025