Deutscher Titel: | Liam |
---|---|
Originaltitel: | Liam |
Produktion: | Großbritannein, Deutschland, Frankreich, Italien (2000) |
Deutschlandstart: | 06. Dezember 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 121.8 kB |
Crew: Stephen FrearsStephen Frears, geboren am 20. Juni 1941 in Leicester, England, ist ein britischer Regisseur, der für seine vielschichtigen und oft gesellschaftskrit... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Liam
Dieses Filmplakat für "Liam" präsentiert eine eindringliche visuelle Erzählung. Im oberen Teil des Plakats ist eine Gruppe von Männern in Arbeitskleidung und Schirmmützen zu sehen, die in einer Menge stehen und auf etwas oder jemanden in der Ferne zeigen. Ihre Gesichter sind von Schatten und Licht geprägt, was eine Atmosphäre von Gemeinschaft und möglicherweise auch von Härte oder Entschlossenheit vermittelt. Die Bildsprache deutet auf eine historische oder sozialkritische Thematik hin, die sich mit dem Leben der Arbeiterklasse befasst.
Der Titel "LIAM" ist in großen, kräftigen orangefarbenen Buchstaben prominent platziert, was dem Plakat eine starke visuelle Präsenz verleiht. Darunter steht der Untertitel "A passionate drama bursting with humour and affection", der auf die emotionale Bandbreite des Films hinweist.
Der untere Teil des Plakats zeigt das Gesicht eines jungen Jungen, der mit gefalteten Händen und einem nachdenklichen Ausdruck dargestellt wird. Seine Augen sind nach oben gerichtet, was eine Mischung aus Hoffnung, Verletzlichkeit und vielleicht auch einer inneren Suche suggeriert. Die Beleuchtung, die von der Seite kommt, wirft ein warmes Licht auf sein Gesicht und hebt seine Emotionen hervor.
Die Komposition des Plakats, die die erwachsene Welt der Menge mit der intimen Welt des Kindes verbindet, deutet darauf hin, dass der Film die Geschichte von Liam aus der Perspektive eines Kindes erzählt, das in einer bestimmten sozialen oder historischen Umgebung aufwächst. Die Kontraste zwischen den beiden Bildbereichen – die dunkle, aber lebendige Menge und das fokussierte, introspektive Porträt des Jungen – erzeugen Spannung und Neugier. Das Plakat verspricht ein Drama, das sowohl humorvolle als auch zärtliche Momente bietet und sich mit tiefen menschlichen Emotionen auseinandersetzt.
Schlagworte: Kind, Junge, Epoche, Menge, Nahaufnahme, Nachdenklich, Ernst
Image Describer 08/2025