Deutscher Titel: | Meine Stiefmutter ist ein Alien |
---|---|
Originaltitel: | My Stepmother Is an Alien |
Produktion: | USA (1988) |
Deutschlandstart: | 09. März 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1990) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 140.1 kB |
Cast: Dan AykroydDan Aykroyd ist ein kanadischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Sänger, der vor allem durch seine Komödien in den 1980er Jahren bekannt wurde. E... (Steven Mills), Kim Basinger (Celeste Martin) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Meine Stiefmutter ist ein Alien
Dieses Filmplakat für "Meine Stiefmutter ist ein Alien" zeichnet sich durch einen auffälligen, cartoonartigen Stil aus. Im Mittelpunkt steht eine Frau in einem knallroten Kleid und mit einer auffälligen roten Kopfbedeckung, die an einen Trichter erinnert. Sie trägt grüne Sonnenbrillen und ihre Haltung ist dynamisch und selbstbewusst. Auffällig ist, dass sie kahlköpfig dargestellt ist, was ihre Andersartigkeit unterstreicht.
An ihrer Seite baumelt eine orangefarbene Tasche, aus der ein grüner Schlangen-ähnlicher Kopf mit einem roten Auge herausschaut und mit einem dünnen Strahl etwas zu treffen scheint. Dies ist ein humorvoller Hinweis auf das "Alien"-Thema des Films. Der Hintergrund ist eine Mischung aus kräftigen Farben und Formen: ein großer, gelber Blitz-ähnlicher Streifen hinter der Frau, blaue Wellen-artige Formen links und ein großer grüner Kreis mit einem gelben Rand unten, der an eine planetare oder außerirdische Landschaft erinnert.
Der Titel "MEINE STIEFMUTTER IST EIN ALIEN" ist in großen, weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund links oben platziert. Darunter sind die Hauptdarsteller wie Kim Basinger, Dan Aykroyd und Jon Lovitz aufgelistet. Oben rechts wird der Film als "EINE SCIENCE-FICTION-KOMÖDIE AUS DEN USA" und die Regie von Richard Benjamin erwähnt.
Das Plakat vermittelt durch seine leuchtenden Farben, die übertriebenen Formen und die humorvollen Details eine verspielte und unterhaltsame Atmosphäre, die typisch für eine Science-Fiction-Komödie ist. Es spielt mit dem Klischee des Außerirdischen, indem es die Hauptfigur als glamourös und doch auf subtile Weise fremdartig darstellt.
Schlagworte: Science-Fiction, Alien, Mode, Sonnenbrille, Schlange, Tasche, Surrealismus, Grafik, Bunt
Image Describer 08/2025