Deutscher Titel: | You'll Never Walk Alone |
---|---|
Originaltitel: | You'll Never Walk Alone |
Produktion: | Deutschland (2017) |
Deutschlandstart: | 18. Mai 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 78.1 kB |
Kommentar: | Schwarzes Motiv |
Cast: Joachim KrólJoachim Król, geboren am 17. Juni 1957 in Herne, ist ein deutscher Schauspieler. Er studierte von 1981 bis 1984 an der Otto-Falckenberg-Schule in Mü... (Narrator) | |
Schlagworte: FußballfilmFußball gehört zu den weltweit beliebtesten Sportarten. Deswegen wundert es nicht, dass es auch zahlreiche Filme bzw. Kinofilme zu diesem Thema gib... | |
Dieses Filmplakat ist für den Film "You'll Never Walk Alone" von André Schäfer. Der Titel des Films ist in großen, weißen Buchstaben auf einem dunklen Hintergrund dargestellt. Das Wort "YOU" wird durch einen alten Fußball ersetzt, was auf die Verbindung des Films zum Fußball und möglicherweise zur Hymne des FC Liverpool hindeutet. Der Untertitel "*DIE GESCHICHTE EINES SONGS" enthüllt, dass der Film die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieses ikonischen Liedes erforscht.
Die Farbpalette ist minimalistisch und konzentriert sich auf Weiß und Rot auf einem tiefen Blau oder Schwarz, was dem Plakat eine ernste und doch kraftvolle Ausstrahlung verleiht. Die Typografie ist klar und modern. Die Nennung von Joachim Król als Hauptdarsteller und die Liste weiterer bekannter Persönlichkeiten wie Campino, Gerry Marsden, Jürgen Klopp und Thomas Hengelbrock deuten auf eine Dokumentation oder einen Film hin, der sich mit Musik, Sport und möglicherweise deren kultureller Bedeutung auseinandersetzt.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft, Leidenschaft und der Kraft eines Liedes, das Menschen über Generationen und Grenzen hinweg verbindet. Die Verwendung des Fußballs und die Erwähnung von Jürgen Klopp lassen eine starke Verbindung zum Fußball und dessen emotionaler Wirkung vermuten.
Schlagworte: Fußball, Musik, Dokumentation, Lied, Sport, Kultur, Geschichte, André Schäfer, Deutschland
Image Describer 08/2025