Deutscher Titel: | Rhythm Is It! |
---|---|
Originaltitel: | Rhythm Is It! |
Produktion: | Deutschland (2004) |
Deutschlandstart: | 16. September 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 89.1 kB |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Dokumentarfilm "Rhythm Is It!", der die Zusammenarbeit zwischen dem Dirigenten Sir Simon Rattle, den Berliner Philharmonikern und 250 Kindern und Jugendlichen bei der Aufführung von Strawinskys "Le Sacre du Printemps" (Das Frühlingsopfer) dokumentiert.
Das Bild ist in einem monochromen, bläulichen Ton gehalten, der eine gewisse Ernsthaftigkeit und künstlerische Tiefe vermittelt. Im Vordergrund ist eine junge Frau in Bewegung zu sehen, deren Körper durch die Bewegung verschwommen ist, was Dynamik und Energie ausdrückt. Sie trägt ein dunkles Oberteil und helle Hosen, die im Licht schimmern. Ihre Arme sind ausgestreckt, als würde sie tanzen oder eine Geste machen, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Im Hintergrund sind zahlreiche Kinder und Jugendliche zu sehen, die auf dem Boden sitzen oder stehen und ebenfalls in Bewegung sind oder auf die zentrale Figur blicken. Ihre Gesichter sind teilweise nicht klar erkennbar, was den Fokus auf die kollektive Erfahrung und die Gemeinschaft legt. Die Szenerie scheint eine Probe oder eine Aufführung in einem industriellen oder urbanen Umfeld zu sein, erkennbar an den dunklen, strukturierten Hintergründen.
Der Filmtitel "Rhythm Is It!" ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert, was einen starken Kontrast zum Rest des Bildes bildet und sofort ins Auge fällt. Darunter steht der Slogan "you can change your life in a dance class" (Du kannst dein Leben in einem Tanzkurs ändern), der die transformative Kraft des Tanzes und der Musik hervorhebt.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Leidenschaft, Gemeinschaft und der Möglichkeit, durch Kunst und Bewegung persönliche Entwicklung zu erfahren. Es deutet darauf hin, dass der Film eine inspirierende Geschichte über die Verbindung von klassischer Musik und jugendlicher Energie erzählt.
Schlagworte: Tanz, Musik, Orchester, Dirigent, Jugend, Bewegung, Emotion, Aufführung, Ballett, Choreografie
Image Describer 08/2025