Deutscher Titel: | Embrace |
---|---|
Originaltitel: | Embrace |
Produktion: | Australien, Kanada, Deutschland, Dominikanische Re (2016) |
Deutschlandstart: | 11. Mai 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 94.3 kB |
Entwurf: | Christiane Feneberg |
Cast: Nora TschirnerNora Marie Tschirner, geboren am 12. Juni 1981 in Ost-Berlin, ist eine vielseitige deutsche Schauspielerin, Musikerin und ehemalige Moderatorin. Ihre ... (Self) | |
Crew: Nora TschirnerNora Marie Tschirner, geboren am 12. Juni 1981 in Ost-Berlin, ist eine vielseitige deutsche Schauspielerin, Musikerin und ehemalige Moderatorin. Ihre ... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Embrace" (Du bist schön) ist ein kraftvolles Statement zur Körperakzeptanz und den gesellschaftlichen Schönheitsidealen. Im Zentrum steht eine Frau, die nackt und selbstbewusst in die Kamera blickt, ihre Haltung strahlt Stärke und Verletzlichkeit zugleich aus.
Die auffällige Typografie des Filmtitels "Embrace" in leuchtendem Pink signalisiert eine positive und ermutigende Botschaft. Der Untertitel "DU BIST SCHÖN" verstärkt diese Aussage und richtet sich direkt an den Betrachter.
Umgeben ist die Frau von erschreckenden Statistiken, die die Problematik des Körperbildes in der Gesellschaft beleuchten. Diese Zahlen, wie "91% aller deutschen Frauen sind mit ihrem Körper unzufrieden" oder "45% aller Frauen mit gesundem Gewicht denken, sie wären übergewichtig", unterstreichen die Notwendigkeit des Films. Weitere Statistiken über Schönheitsoperationen und Diäten verdeutlichen den immensen Druck, dem Frauen ausgesetzt sind.
Das Plakat nutzt die nackte Darstellung der Frau nicht zur Provokation, sondern um eine Botschaft der Authentizität und Selbstliebe zu vermitteln. Es fordert dazu auf, sich selbst anzunehmen, wie man ist, und sich von unrealistischen Schönheitsnormen zu befreien. Die Auszeichnung des Sydney Film Festivals deutet auf die Relevanz und Anerkennung des Films auf internationaler Ebene hin.
Insgesamt ist das Plakat eine visuell eindringliche Aufforderung zur Reflexion über Körperbild, Selbstwertgefühl und die gesellschaftlichen Einflüsse, die unser Verhältnis zum eigenen Körper prägen. Es ist ein Aufruf, sich selbst zu umarmen und die eigene Schönheit in all ihren Formen zu erkennen.
Schlagworte: Körper, Nacktheit, Statistik, Körperbild, Selbstakzeptanz, Empowerment, Dokumentarfilm
Image Describer 08/2025