Deutscher Titel: | Mann der leben musste, Der |
---|---|
Originaltitel: | Tomorrow Is Forever |
Produktion: | USA (1946) |
Deutschlandstart: | 19. August 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 87.1 kB |
Cast: Claudette Colbert (Elizabeth Hamilton), Orson Welles (John Andrew MacDonald) | |
Dieses Filmplakat für "Der Mann, der leben musste" (Originaltitel: "Tomorrow Is Forever") zeichnet sich durch ein minimalistisches und doch eindringliches Design aus. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was eine dramatische und ernste Atmosphäre schafft.
Im oberen Bereich des Plakats steht in großen, gelben Buchstaben mit einer serifenlosen, blockartigen Schrift "ORSON WELLES". Diese prominente Platzierung hebt die Beteiligung des berühmten Regisseurs und Schauspielers hervor und deutet auf seine zentrale Rolle im Film hin.
Darunter, ebenfalls in leuchtendem Gelb, steht der Filmtitel: "Der Mann / der leben mußte". Die Schrift ist hier noch größer und fetter, was die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort auf sich zieht. Die gelbe Farbe auf dem schwarzen Hintergrund erzeugt einen starken Kontrast und verleiht dem Titel eine gewisse Intensität.
Unter dem Titel werden weitere wichtige Informationen aufgeführt: "MIT CLAUDETTE COLBERT", was auf die weibliche Hauptrolle hinweist. Darunter steht in kleinerer, weißer Schrift: "DIE VERFILMUNG DES WELTBERÜHMTEN / BESTSELLERS VON GWEN BRISTOW / >MORGEN IST DIE EWIGKEIT<". Diese Zeilen geben Kontext zum Film, indem sie auf seine literarische Vorlage und den Originaltitel des Romans ("Tomorrow Is Forever") verweisen.
Ganz unten ist in noch kleinerer Schrift die Produktionsinformation zu lesen: "EINE PRODUKTION DER INTERNATIONAL PICTURES INC. IM VERLEIH DER EGE". Ein kleines Logo der Verleihfirma ist ebenfalls sichtbar.
Das gesamte Design ist auf die Typografie fokussiert. Es gibt keine Bilder oder grafischen Elemente, die die Handlung oder Charaktere darstellen. Diese Wahl unterstreicht die Ernsthaftigkeit des Themas und lässt Raum für die Vorstellungskraft des Betrachters. Die starke Typografie und der Kontrast zwischen Gelb und Schwarz verleihen dem Plakat eine moderne und stilvolle Ästhetik, die auch heute noch ansprechend ist. Es vermittelt ein Gefühl von Bedeutung und Gewicht, passend zu einem Film, der sich wahrscheinlich mit tiefgründigen menschlichen Themen auseinandersetzt.
Schlagworte: Typografie, Schwarz, Gelb
Image Describer 08/2025