Deutscher Titel: | Marie und die Schiffbrüchigen |
---|---|
Originaltitel: | Marie et les naufragés |
Produktion: | Frankreich (2016) |
Deutschlandstart: | 08. Juni 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 97.6 kB |
Das Filmplakat für "Marie und die Schiffbrüchigen" zeigt eine Nahaufnahme von Marie im Vordergrund, die direkt in die Kamera blickt. Über ihrem Kopf schwebt ein leuchtender Heiligenschein, der eine surreale oder metaphorische Bedeutung andeuten könnte. Ihre Mimik ist neutral, aber ihre Augen scheinen eine gewisse Tiefe und Nachdenklichkeit auszustrahlen. Sie trägt eine auffällige gelbe Jacke über einem orange-grauen gestreiften Pullover.
Im Hintergrund sind zwei Männer zu sehen, die unscharf und leicht seitlich positioniert sind. Der Mann links blickt ebenfalls ernst in die Ferne, während der Mann rechts einen etwas entspannteren Ausdruck hat und leicht zur Seite schaut. Die Platzierung der drei Charaktere und der Heiligenschein über Maries Kopf könnten auf eine zentrale Rolle für sie hindeuten, möglicherweise als eine Art moralischer Anker oder als jemand, der von den anderen beobachtet oder beurteilt wird.
Der Titel "MARIE und die Schiffbrüchigen" ist prominent in orangefarbenen Großbuchstaben am unteren Bildrand platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, was auf eine Ensemble-Besetzung hindeutet. Der Titel selbst, in Kombination mit dem Bild, suggeriert eine Geschichte über eine Frau namens Marie und eine Gruppe von Menschen, die sich in einer schwierigen oder isolierten Situation befinden, möglicherweise metaphorisch als "Schiffbrüchige" bezeichnet. Der Heiligenschein könnte auf ihre Reinheit, ihre Opferrolle oder eine übernatürliche Eigenschaft hinweisen. Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit Ausnahme von Maries gelber Jacke, die einen starken visuellen Akzent setzt und ihre Bedeutung im Bild hervorhebt.
Schlagworte: Licht, Heiligenschein, Nachdenklich, Surreal
Image Describer 08/2025