
| Deutscher Titel: | Pornograph, Der |
|---|---|
| Originaltitel: | Le pornographe |
| Produktion: | Frankreich, Kanada (2001) |
| Deutschlandstart: | 14. November 2002 |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | Deutschland |
| Größe: | 493 x 700 Pixel, 99.1 kB |
Pornographische Beziehung, EinePlakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Pornograph, Der
Dieses Filmplakat für "Der Pornograph" (Originaltitel: "Le Pornographe") von Bertrand Bonello strahlt eine düstere und introspektive Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht eine junge Frau mit nachdenklichem Blick, deren Schultern und Dekolleté in einem blauen, spitzenbesetzten Kleid zu sehen sind. Ihre Haltung, mit verschränkten Armen, suggeriert Verletzlichkeit oder Abwehr.
Im Hintergrund, leicht verschwommen und in einem warmen, fast goldenen Licht, ist ein Mann zu sehen, der ein Telefon hält. Seine Mimik ist schwer zu deuten, aber die Geste des Telefonierens deutet auf eine Verbindung oder einen Dialog hin, der außerhalb des Bildes stattfindet. Die überlagerte Darstellung der beiden Figuren und die gedämpften Farben erzeugen ein Gefühl von Distanz und Isolation, trotz der potenziellen Verbindung durch das Telefon.
Der Titel "DER PORNOGRAPH" ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert und bildet einen starken Kontrast zu den eher gedeckten Farben des Bildes. Dies unterstreicht die zentrale Thematik des Films, die sich mit der Natur der Pornografie, der Sexualität und der menschlichen Intimität auseinandersetzt. Das Plakat deutet auf eine psychologische Erkundung dieser Themen hin, die eher auf Emotionen und Beziehungen als auf explizite Darstellungen abzielt. Die Gesamtkomposition vermittelt eine Stimmung von Melancholie und einer Suche nach Bedeutung in einer oft oberflächlichen Welt.
Schlagworte: Telefon, Provokant, Emotion, Verbindung
Image Describer 08/2025