Deutscher Titel: | Nói albinói |
---|---|
Originaltitel: | Nói albinói |
Produktion: | Island, Deutschland, Großbrita (2003) |
Deutschlandstart: | 13. November 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 103.5 kB |
Das Filmplakat für "Nói albinói" zeigt eine eindringliche Szene in einer verschneiten, ländlichen Umgebung. Im Vordergrund ist die Silhouette einer Person zu sehen, die in Bewegung ist, möglicherweise rennt oder sich schnell fortbewegt. Die Person trägt eine Mütze und ist in dunkler Kleidung gekleidet, was einen starken Kontrast zur hellen, schneebedeckten Landschaft bildet.
Der Hintergrund ist geprägt von einer kleinen Siedlung mit traditionellen Häusern und einer Kirche, die sich unter einem dramatischen, wolkenverhangenen Himmel abhebt. Die Berge im Hintergrund sind ebenfalls mit Schnee bedeckt und verleihen der Szene eine raue, isolierte Atmosphäre.
Der Filmtitel "Nói albinói" ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht "ein Film von Dagur Kári", der Regisseur. Der Slogan "Lakonisch, spannend, befreiend. – Ein Film wie eine Lawine." deutet auf die emotionale und erzählerische Tiefe des Films hin und vergleicht ihn mit der Kraft und Unaufhaltsamkeit einer Lawine.
Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von Weiß-, Grau- und Blautönen, die die Kälte und Isolation der isländischen Landschaft widerspiegeln. Das leuchtende Rot des Titels durchbricht diese Monotonie und symbolisiert möglicherweise Leidenschaft, Gefahr oder eine innere Kraft.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Einsamkeit, Entschlossenheit und der Suche nach Freiheit in einer herausfordernden Umgebung. Es lädt den Betrachter ein, die Geschichte von Nói zu entdecken, die sich wahrscheinlich um seine persönlichen Kämpfe und seine Beziehung zu seiner Heimat dreht.
Schlagworte: Schnee, Winter, Landschaft, Dorf, Kirche, Himmel, Wolken, Läufer, Bewegung, Kälte, isoliert
Image Describer 08/2025