Deutscher Titel: | Nichts als die Wahrheit |
---|---|
Originaltitel: | Nichts als die Wahrheit |
Produktion: | Deutschland (1999) |
Deutschlandstart: | 23. September 1999 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 105.9 kB |
Cast: Götz George (Josef Mengele), Kai Wiesinger (Peter Rohm) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Nichts als die Wahrheit
Dieses Filmplakat für "Nichts als die Wahrheit" ist düster und symbolträchtig. Im Zentrum steht ein Stab, der von einer Schlange umwunden ist. Dieses Motiv erinnert an den Äskulapstab, ein Symbol der Heilkunst und Medizin, was auf eine Verbindung zu Themen wie Krankheit, Heilung oder vielleicht auch auf eine dunklere, verdrehte Form der Wahrheit hindeuten könnte. Die Schlange, oft ein Symbol für Versuchung, Wissen oder auch Gefahr, verstärkt diese Ambivalenz.
Der Titel "Nichts als die Wahrheit" in großen, goldenen Buchstaben dominiert das obere Drittel des Plakats. Die Farbe Gold kann sowohl für Wertigkeit und Reinheit als auch für Täuschung und Oberflächlichkeit stehen. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Kai Wiesinger und Götz George sowie des Regisseurs Roland Suso Richter aufgeführt.
Der Hintergrund ist dunkel und texturiert, was eine Atmosphäre von Geheimnis und Ernsthaftigkeit schafft. Der Slogan "Das Grauen endet nie." unterhalb des zentralen Symbols verstärkt die düstere Stimmung und deutet auf einen Thriller oder ein Drama mit beunruhigenden Inhalten hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von verborgenen Wahrheiten, potenzieller Gefahr und einem unaufhaltsamen Grauen, das durch das zentrale, ambivalente Symbol visuell unterstrichen wird.
Schlagworte: Schlange, Knochen, Symbol, Mysteriös, Horror, Wahrheit, Unheilvoll, Textur
Image Describer 08/2025