Deutscher Titel: | Nächtliches Indien |
---|---|
Originaltitel: | Nocturne indien |
Produktion: | Frankreich (1989) |
Deutschlandstart: | 13. Dezember 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1990) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 85.3 kB |
Entwurf: | Baumann Graphik |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Nächtliches Indien
Das Filmplakat für "Nächtliches Indien" (Originaltitel: "Indian Nocturne") strahlt eine Atmosphäre von Geheimnis und Melancholie aus. Im Zentrum steht ein Mann, dessen Gesicht im Schatten liegt, beleuchtet von einem warmen, aber gedämpften Licht, das von der Seite einfällt. Seine Haltung ist nachdenklich, fast resigniert, während er auf etwas in seinen Händen blickt.
Der Titel "NÄCHTCHTLICHES INDIEN" ist in einer eleganten, gelben Schrift gehalten, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet. Das Wort "Indien" wird durch ein stilisiertes indisches Schriftzeichen ergänzt, was die exotische und mysteriöse Kulisse des Films andeutet. Darunter steht "EIN FILM VON ALAIN CORNEAU", der den Regisseur hervorhebt.
Der Hintergrund ist dunkel und wird von horizontalen Linien durchbrochen, die an Jalousien oder Fenster erinnern und ein Gefühl der Isolation oder des Eingeschlossenseins vermitteln. Das Licht, das durch diese Linien fällt, erzeugt Streifen auf dem Gesicht und der Kleidung des Mannes, was die dramatische Stimmung verstärkt.
Das Plakat suggeriert eine Geschichte, die sich in der Nacht abspielt, möglicherweise eine persönliche Reise oder eine Suche nach Identität in einer fremden Umgebung. Die Farbpalette ist auf dunkle Töne mit Akzenten von Gelb und Orange beschränkt, was die emotionale Tiefe und die Intensität des Films unterstreicht. Es ist ein visuell eindringliches Plakat, das Neugier weckt und die Erwartung eines atmosphärischen und tiefgründigen Kinos weckt.
Schlagworte: Indien, Nacht, Geheimnis, Beleuchtung
Image Describer 08/2025