Deutscher Titel: | Berlin Syndrom |
---|---|
Originaltitel: | Berlin Syndrome |
Produktion: | Australien (2017) |
Deutschlandstart: | 25. Mai 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 134 kB |
Entwurf: | Heike Jörss |
Cast: Teresa PalmerDie australische Schauspielerin Teresa Palmer wurde am 26. Februar 1986 in Adelaide, Australien geboren. Bekannt wurde sie durch ihre Rolle in dem Hor... (Clare Havel), Max RiemeltMax Riemelt ist ein deutscher Schauspieler, der am 7. Januar 1984 in Ost-Berlin geboren wurde. Er ist international bekannt für seine Rolle als Wolfg... (Andi Werner) | |
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Berlin Syndrom
Dieses Filmplakat für "Berlin Syndrome" strahlt eine beunruhigende und klaustrophobische Atmosphäre aus. Im Vordergrund ist eine junge Frau zu sehen, die mit ihren Händen eine Blasenfolie berührt, die wie eine Barriere wirkt. Ihr Gesicht ist teilweise verdeckt, was ein Gefühl von Geheimnis und Verletzlichkeit vermittelt. Die Blasenfolie selbst, mit ihren unregelmäßigen Blasen, erzeugt eine visuelle Textur, die sowohl schützend als auch einschränkend erscheint.
Der Titel "BERLIN SYNDROM" ist in großen, abgehackten Buchstaben dargestellt, die einen rauen und unheilvollen Eindruck hinterlassen. Die Platzierung der Namen der Hauptdarsteller, Teresa Palmer und Max Riemelt, sowie der Regisseurin Cate Shortland, sind klar und deutlich, aber die visuelle Dominanz des Titels und der Frau erzeugt eine starke emotionale Wirkung.
Die Farbpalette ist gedämpft und kühl, mit Blau- und Grautönen, die die emotionale Kälte und Isolation des Films widerspiegeln könnten. Die Spiegelung im Hintergrund, die möglicherweise das Gesicht eines Mannes zeigt, fügt eine weitere Ebene der Komplexität hinzu und deutet auf eine mögliche Verbindung oder Konfrontation hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefangenschaft, psychologischer Spannung und der Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen, eingebettet in die Kulisse Berlins. Es weckt Neugier auf die Geschichte und die psychologischen Abgründe, die der Film erforschen könnte.
Schlagworte: Berlin, Intrige, Geheimnis
Image Describer 08/2025