Filmplakat: Othello (1965)

Plakat zum Film: Othello
Kinoplakat: Othello
Deutscher Titel:Othello
Originaltitel:Othello
Produktion:Großbritannien (1965)
Deutschlandstart:01. November 1968 (TV)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1966)
Größe:493 x 700 Pixel, 116.5 kB
Cast: Michael GambonSir Michael John Gambon wurde am 19. Oktober 1940 in Dublin geboren und starb am 27. September 2023 in Witham. Er war ein irisch-britischer Schauspiel... (Bianca), Laurence Olivier (Othello), Maggie SmithDame Maggie Smith, geboren als Margaret Natalie Smith Cross am 28. Dezember 1934. Ihre Karriere umspannt mehr als sieben Jahrzehnte, in denen sie sich... (Desdemona)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Othello (Welles)Othello (Welles)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Othello (Branagh)Othello (Branagh)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Othello / Otello (Domingo)Othello / Otello (Domingo)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Othello / Otello (Domingo)Othello / Otello (Domingo)
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
35 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Laurence Olivier als Othello ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die dramatische Intensität des Stücks einfängt. Im Vordergrund dominiert eine düstere, fast skulpturale Darstellung von Othello, gespielt von Olivier. Sein Gesicht ist von Schatten und Licht gezeichnet, was seine innere Zerrissenheit und seinen aufgewühlten Geist widerspiegelt. Die groben Pinselstriche und die dunkle Farbpalette unterstreichen die Schwere und Tragik seiner Figur.

Im Hintergrund, in einem kleineren, aber dennoch bedeutsamen Ausschnitt, sehen wir eine Szene, die auf die Ereignisse im Stück hindeutet. Eine Gruppe von Figuren, darunter eine liegende Frau, die Desdemona darstellen könnte, und andere, die in Bewegung sind, deuten auf Konflikt und Leid hin. Die roten und gelben Fahnen und die architektonischen Elemente im Hintergrund verorten die Szene in einer exotischen oder kriegerischen Umgebung, die typisch für Shakespeares Tragödie ist.

Die Farbgebung des Plakats ist bewusst gewählt: Ein tiefes, fast unheilvolles Grün bildet den Hintergrund und verstärkt die düstere Atmosphäre. Der Kontrast zwischen dem dunklen Othello und den helleren, aber dennoch dramatisch beleuchteten Szenen im Hintergrund erzeugt eine visuelle Spannung.

Die Typografie ist klassisch und stark. Der Name "Laurence Olivier" und "Othello" sind prominent platziert, was die Bedeutung des Hauptdarstellers und des Stücks hervorhebt. Die zusätzlichen Zitate von "Press Telegram" und "Sunday Times" ("Ein Film von einmaliger Grösse", "Ein Triumph der Schauspielkunst") dienen als kritische Anerkennung und steigern die Erwartung des Publikums.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intensität, Tragödie und der herausragenden schauspielerischen Leistung von Laurence Olivier in der Rolle des Othello. Es ist ein meisterhaftes Beispiel für Filmplakatkunst, das die Essenz des Dramas einfängt und den Betrachter sofort in die Welt des Stücks hineinzieht.

Schlagworte: Othello, Shakespeare, Tragödie, Malerei

Image Describer 08/2025