Filmplakat: Olga Benario - Ein Leben für die Revolution (2004)

Plakat zum Film: Olga Benario - Ein Leben für die Revolution
Kinoplakat: Olga Benario - Ein Leben für die Revolution
Deutscher Titel:Olga Benario - Ein Leben für die Revolution
Originaltitel:Olga Benario - Ein Leben für die Revolution
Produktion:Deutschland (2004)
Deutschlandstart:12. Februar 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 87.3 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

de Das Filmplakat für "Olga Benario – Ein Leben für die Revolution" zeigt ein eindringliches Porträt der Titelfigur. Im Vordergrund ist Olga Benario selbst abgebildet, ihr Gesicht ist nah und direkt dem Betrachter zugewandt. Die Aufnahme ist in warmen Sepiatönen gehalten, was dem Bild eine historische und zugleich intime Atmosphäre verleiht. Ihr Blick ist intensiv und nachdenklich, was auf eine tiefe innere Stärke und Entschlossenheit hindeutet.

Hinter ihr, leicht verschwommen und im Schatten, ist eine weitere Frau zu sehen. Diese doppelte Darstellung könnte symbolisieren, dass es sich um eine semi-dokumentarische Arbeit handelt, die möglicherweise verschiedene Phasen oder Aspekte von Benarios Leben beleuchtet, oder sie repräsentiert die Erinnerung oder das Erbe, das sie hinterlassen hat. Die Frau im Hintergrund scheint ebenfalls eine ernste Miene zu tragen, was die Schwere und die revolutionären Themen des Films unterstreicht.

Der Titel "OLGA BENARIO" ist prominent platziert, gefolgt von dem Untertitel "EIN LEBEN FÜR DIE REVOLUTION". Darunter steht "Ein Semi-Dokumentarfilm von Galip Iyitanir", was die Art des Films und die Regie angibt. Die restlichen Informationen auf dem Plakat, wie die Namen der Darsteller und der Produktionsdetails, sind in kleinerer Schrift gehalten, lenken aber die Aufmerksamkeit auf die Macher und die unterstützenden Institutionen.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Ernsthaftigkeit, historischer Bedeutung und persönlichem Engagement. Es lädt den Betrachter ein, mehr über das Leben und die revolutionären Aktivitäten von Olga Benario zu erfahren.

Schlagworte: Revolution, Leben, Geschichte, Dokumentarfilm, Politik, Kampf, Fotografie, Biografisch

Image Describer 08/2025