Filmplakat: Rum Diary (2011)

Plakat zum Film: Rum Diary
Filmplakat: Rum Diary

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Rum Diary
Originaltitel:Rum Diary, The
Produktion:USA (2011)
Deutschlandstart:02. August 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 103.3 kB
Cast: Johnny DeppDer amerikanische Schauspieler Johnny Depp wurde am 9. Juni 1963 in Owensboro (Kentucky) geboren und lebt derzeit mit seiner Frau Vanessa Paradis und ... (Paul Kemp), Aaron EckhartAaron Edward Eckhart, geboren am 12. März 1968 in Cupertino, Kalifornien, ist ein vielseitiger US-amerikanischer Schauspieler, bekannt für seine Rol... (Sanderson), Amber HeardAmber Heard ist eine amerikanische Schauspielerin. Sie wurde am 22. April 1986 in Austin, Texas, geboren und wuchs in einer streng katholischen Famili... (Chenault)
Crew: Johnny DeppDer amerikanische Schauspieler Johnny Depp wurde am 9. Juni 1963 in Owensboro (Kentucky) geboren und lebt derzeit mit seiner Frau Vanessa Paradis und ... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Rum DiaryRum Diary
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
20 EUR
Rum DiaryRum Diary
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Filminhalt: In den 1950er Jahren nimmt der Journalist Paul Kemp (Johnny Depp) einen Freelancer-Job in Puerto Rico bei einer Zeitung an und begibt sich auf die Suche nach der großen Story. Dabei trifft er auf den Großinvestor Sanderson (Aaron Eckhard), den etwas schrägen Reporter Sala (Michael Rispoli) und Sanderson umwerfende Freundin, das blonde Gift Chenault (Amber Heard). Mit Sanderson bietet sich für Kemp sozusagen der Schlüssel zum großen Erfolg, doch im Rausch von Puerto Ricos Kultur, Nachtleben und sehr viel Rum geraten die Dinge etwas außer Kontrolle.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rum Diary" strahlt eine sonnige, tropische Atmosphäre aus, die durch die hellen Farben und den leichten Fokus auf die Hauptdarsteller Johnny Depp und Amber Heard erzeugt wird. Depp ist im Vordergrund mit einer lässigen Pose und Sonnenbrille zu sehen, was auf eine entspannte, aber auch geheimnisvolle Stimmung hindeutet. Heard im Hintergrund wirkt elegant und etwas distanziert, was auf eine komplexe Beziehung zwischen den Charakteren schließen lässt.

Die Darstellung von drei Männern auf einem Motorrad mit Beiwagen im unteren Teil des Plakats deutet auf Abenteuer und Reise hin, passend zur Handlung des Films, die auf dem Roman von Hunter S. Thompson basiert. Die Palmen im Hintergrund und der helle Sand verstärken das karibische Setting.

Der Titel "Rum Diary" in kräftigem Rot sticht hervor und suggeriert Leidenschaft und vielleicht auch Gefahr. Die deutschen Slogans "Atemberaubend. Hochprozentig. Wahnsinnig." unterstreichen die Intensität und den wilden Charakter des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Abenteuer und einer Prise Exzess, die typisch für die Werke von Hunter S. Thompson ist.

Schlagworte: Tropisch, Strand, Motorrad, Paar

Image Describer 08/2025