Deutscher Titel: | Siebtelbauern, Die |
---|---|
Originaltitel: | Siebtelbauern, Die |
Produktion: | Österreich (1998) |
Deutschlandstart: | 04. März 1999 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 136.8 kB |
Entwurf: | lichtgruen Visuelle Kommunikation |
Cast: Tilo Prückner (Großknecht) | |
Crew: Stefan Ruzowitzky (Regie) | |
Schlagworte: HeimatfilmDer Heimatfilm gilt als einziges eigenes Genre, das der deutschsprachige Film hervorgebracht hat. Er ist vergleichbar mit dem amerikanischen Western, ... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Siebtelbauern, Die
Dieses Filmplakat für "Die Siebtelbauern" präsentiert eine Gruppe von Menschen, die in einer ländlichen Umgebung vor einer Kulisse von Bergen stehen. Die Farbgebung ist überwiegend gedämpft, mit einem Fokus auf Grau- und Brauntöne, was eine ernste und vielleicht auch etwas düstere Atmosphäre schafft. Die Kleidung der Personen deutet auf eine bäuerliche oder ländliche Herkunft hin, möglicherweise aus einer früheren Zeit.
Im Vordergrund steht eine Frau mit einer Schürze, die selbstbewusst und direkt in die Kamera blickt. Ihre Haltung und ihr Ausdruck vermitteln Stärke und Entschlossenheit. Um sie herum sind weitere Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechts gruppiert, einige blicken ebenfalls in die Kamera, andere scheinen in Gedanken versunken. Die Komposition der Gruppe, mit der zentralen Frau als Fokuspunkt, erzeugt ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt, aber auch von individuellen Schicksalen innerhalb dieser Gruppe.
Der Titel "Die Siebtelbauern" und der Untertitel "Manchmal werden auch die Armen reicher" deuten auf eine Geschichte hin, die sich mit sozialen Themen, möglicherweise mit Armut, harter Arbeit und dem Streben nach einem besseren Leben auseinandersetzt. Die Berge im Hintergrund könnten sowohl die Schönheit der Natur als auch die Herausforderungen und Hindernisse symbolisieren, denen sich die Charaktere stellen müssen.
Die Auszeichnungen, die auf dem Plakat aufgeführt sind, wie der "Tiger Award Best Film" und die "Österreichische Filmförderung", unterstreichen die künstlerische und kritische Anerkennung des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle und nachdenkliche Botschaft über das Leben und die Widerstandsfähigkeit der Menschen in einer oft rauen Welt.
Schlagworte: Berg, Landschaft, Kultur, Traditionell, Gruppe, Bauer
Image Describer 08/2025