Filmplakat: Studio 54 (1998)

Plakat zum Film: Studio 54
Filmplakat: Studio 54

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Studio 54
Originaltitel:54
Produktion:USA (1998)
Deutschlandstart:10. Dezember 1998
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 113.8 kB
Kommentar:Motiv: "Nur die abgewiesenen Gäste vom Studio 54"
Cast: Peter Bogdanovich (Elaine's Patron), Neve Campbell (Julie Black), Salma Hayek (Anita), Mark RuffaloMark Ruffalo ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rolle als Hulk im Marvel Cinematic Universe bekannt ist. Er wurde am 22.... (Ricko)
Crew: Tarzan, Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion)
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Studio 54Studio 54
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Studio 54 (2019)Studio 54 (2019)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
33 EUR
Sabrina (1954)Sabrina (1954)
Sonderplakat gerollt
20 EUR
Studio 54Studio 54
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Studio 54" strahlt eine Aura von Exklusivität und Glamour aus, die typisch für die legendäre Diskothek der späten 1970er Jahre ist. Im Zentrum des Designs stehen vier Personen, die stilvoll gekleidet sind und eine Atmosphäre von Eleganz und vielleicht auch ein wenig Distanz vermitteln.

Die Farbpalette ist dunkel und luxuriös, mit Akzenten von Gold, Rot und Lila, die den opulenten Charakter des Films und des Ortes unterstreichen. Die Typografie ist kühn und modern, mit dem Filmtitel "Studio 54" prominent platziert. Der Slogan "Nur die abgewiesenen Gäste vom" (Nur die abgewiesenen Gäste von) und "Die ganze Party: Jetzt im Kino." (Die ganze Party: Jetzt im Kino.) deutet auf eine Geschichte hin, die sich um die Exklusivität und die sozialen Dynamiken des Clubs dreht, möglicherweise mit einem Fokus auf diejenigen, die nicht hineingelassen wurden oder die verborgenen Seiten des Nachtlebens.

Die Personen auf dem Plakat sind sorgfältig ausgewählt, um die Vielfalt und den Stil der Ära widerzuspiegeln. Die Frau links in ihrem Pelzmantel und mit ihrer eleganten Handtasche verkörpert den Glamour und die Modebewusstheit. Der Mann daneben mit seinem markanten Gesichtsausdruck fügt eine geheimnisvolle Note hinzu. Die Frau in der Mitte mit ihrem tiefroten Pullover und dem fließenden lila Rock strahlt Selbstbewusstsein und Sinnlichkeit aus, während der Mann rechts mit seinem Schnurrbart und seinem direkten Blick eine gewisse Autorität oder Präsenz vermittelt.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von Studio 54 ein: ein Ort der Träume, der Versuchung und des unvergesslichen Erlebnisses, aber auch ein Ort, an dem nicht jeder Zugang hatte. Es verspricht eine fesselnde Geschichte über das Leben im Rampenlicht und die Schattenseiten des Ruhms.

Schlagworte: Studio 54, Mode, Glamour, Party, Disco, Nachtleben, Eleganz, Stil, Menschen

Image Describer 08/2025