Filmplakat: Scream 3 (2000)

Plakat zum Film: Scream 3
Filmplakat: Scream 3

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Scream 3
Originaltitel:Scream 3
Produktion:USA (2000)
Deutschlandstart:22. Juni 2000
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 35 kB
Cast: David Arquette (Dewey Riley), Neve Campbell (Sidney Prescott), Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Studio Executive), Courteney CoxCourteney Cox wurde am 15. Juni 1964 in Birmingham, Alabama, als jüngstes von vier Kindern geboren. Sie begann ihre Karriere als Model und wurde 1984... (Gale Weathers), Wes Craven (Man with Video Camera on Studi...), Patrick Dempsey (Mark Kincaid), Carrie FisherCarrie Fisher, geboren am 21. Oktober 1956 in Burbank, Kalifornien, war eine US-amerikanische Schauspielerin, Komikerin und Autorin. Ihre Karriere beg... (Bianca Burnette), Parker PoseyParker Christian Posey wurde am 8. November 1968 in Baltimore, Maryland, geboren. Sie wuchs in Monroe, Louisiana, und später in Laurel, Mississippi, ... (Jennifer Jolie), Liev SchreiberLiev Schreiber ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent, Regisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seine Rollen in Independentfilmen un... (Cotton Weary), Kevin Smith (Silent Bob)
Crew: Wes Craven (Regie), Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Scream 3Scream 3
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Scream 3Scream 3
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Scream 3Scream 3
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Filminhalt: ...Hallo! ...Hallo, wer ist da? ...Wer ist denn da?
Der Talkmaster Cotton Weary (Liev Schreiber) erhält über Autotelefon einen dieser mysteriösen Anrufe. Es ist der Maskenmörder, der gerne den Aufenthaltsort von Sidney Prescott (Neve Campbell) erfahren möchte. Er droht Cotton damit, dessen Freundin zu töten. Cotton fährt zurück um seine Freundin zu retten. Das schlägt fehl. Nur Minuten später ist Cotton genauso tot, wie seine Freundin.
Sidney hat sich in ein einsames Haus in die Berge zurückgezogen und nur ihr Vater und ihre engsten Freunde wissen wo. Sie sichert ihr Haus fast schlimmer als Fort Knox ab.
Währenddessen laufen in Hollywood die Dreharbeiten zu Stab 3, dem dritten Teil der Verfilmung von Sidneys Lebensgeschichte. Da beginnt der Maskenmörder die Schauspieler in der von Drehbuch vorgeschriebenen Reihenfolge zu töten. Es gibt allerdings aus Geheimhaltungsgründen verschiedene Drehbücher, also stellt sich die Frage: Wer ist der nächste? Um die Schauspieler zu schützen werden die Dreharbeiten vorerst eingestellt.
Sidney, die für eine Telefongesellschaft arbeitet, erhält einen Anruf vom Maskenmörder. Sie ist in ihrer Wohnung nicht mehr sicher und begibt sich nach Hollywood. Dort trifft sie auf die Schwester von Randy (Jamie Kennedy) die Randy's Vermächtnis auf Video mitgebracht hat: Die Regeln für Trilogien.
Während der Ermittlungen stellt sich heraus, das der Maskenmörder etwas mit Sidneys Mutter und ihrer Vergangenheit zu tun hat. Nur was? Auf der Geburtstagsparty des Regisseurs kommt es dann zum großen Showdown und einigen Enthüllungen.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Scream 3" ist minimalistisch und atmosphärisch gestaltet. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was eine düstere und unheilvolle Stimmung erzeugt. Im oberen Bereich des Plakats stehen in roter, serifenloser Schrift drei Zeilen Text: "Ihr habt gelacht.", "Ihr habt geschrien." und "Und jetzt... Seid Ihr dran!". Diese Sätze bauen eine direkte Bedrohung auf und beziehen den Zuschauer in die Geschichte ein, indem sie auf die vorherigen Filme der Reihe anspielen und die Eskalation der Gewalt andeuten.

Im unteren Drittel des Plakats sind drei ikonische Ghostface-Masken zu sehen, die von unten mit einem unheimlichen, bläulich-violetten Licht angestrahlt werden. Die Masken sind nebeneinander aufgereiht und scheinen aus der Dunkelheit emporzusteigen. Das Licht, das von ihnen ausgeht, erzeugt einen leichten Schein und Schatten, was ihnen eine fast übernatürliche Präsenz verleiht. Die Wiederholung der Maske symbolisiert die anhaltende Bedrohung und die Tatsache, dass der Killer oder die Killer hinter der Maske immer noch aktiv sind.

Am unteren Rand des Plakats sind weitere Informationen wie "Frühjahr 2000" (der Veröffentlichungstermin) und die Website "www.scream3.de" in kleinerer roter Schrift platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine dunkle Farbgebung, die bedrohliche Botschaft und die Darstellung der wiederkehrenden Masken ein Gefühl von Angst, Spannung und Vorfreude auf den Film. Es greift die Kernmotive der "Scream"-Reihe auf: die Meta-Ebene, die ständige Bedrohung und die psychologische Kriegsführung.

Schlagworte: Maske, Geist, Horror, Bedrohung, Dunkelheit, Serie, Nacht, Rot, Lila

Image Describer 08/2025