Filmplakat: Scherbentanz (2002)

Plakat zum Film: Scherbentanz
Filmplakat: Scherbentanz
Deutscher Titel:Scherbentanz
Originaltitel:Scherbentanz
Produktion:Deutschland (2002)
Deutschlandstart:31. Oktober 2002
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 90.5 kB
Cast: Andrea SawatzkiDie deutsche Schauspielerin Andrea Sawatzki wurde am 23. Februar 1963 in Kochel am See geboren. Sie studierte Schauspiel an der Neuen Münchner Schaus... (junge Käthe), Nadja Uhlp>Nadja Uhl, geboren am 23. Mai 1972 in Stralsund, ist eine deutsche Schauspielerin. Ihre schauspielerische Laufbahn begann nach dem Abschluss an der ... (Zitrone), Jürgen VogelJürgen Vogel ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Sänger, der am 29. April 1968 in Hamburg geboren wurde. Er begann sein... (Jesko)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

ScherbentanzScherbentanz
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Scherbentanz" präsentiert eine eindringliche Szene, die das Thema des Films visuell einfängt. Im Vordergrund steht ein Mann in einem dunklen Anzug, der mit dem Rücken zum Betrachter steht und den Blick in die Ferne richtet. Er trägt eine Aktentasche, was auf eine Reise oder eine berufliche Verpflichtung hindeuten könnte. Seine Haltung wirkt nachdenklich und vielleicht auch ein wenig verloren.

Der Hintergrund zeigt eine ländliche, leicht hügelige Landschaft unter einem bewölkten Himmel. Ein markantes schwarzes Andreaskreuz, das oft als Warnsignal oder Wegweiser fungiert, steht links im Bild und verstärkt das Gefühl der Isolation oder einer wichtigen Entscheidung. Die Farbpalette ist gedämpft, mit vielen Grau- und Grüntönen, was eine melancholische oder ernste Atmosphäre erzeugt.

Der Filmtitel "Scherbentanz" ist in großen, serifenlosen Buchstaben prominent platziert. Darunter steht der Slogan "WENN DU AM BODEN BIST, BIST DU AUF DEM WEG NACH OBEN.", der eine Botschaft der Hoffnung und des Wiederaufstiegs trotz Widrigkeiten vermittelt. Die Nennung von "Der erstaunlichste deutsche Film des Jahres 2002" von der Süddeutschen Zeitung sowie die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Chris Kraus unterstreichen die Bedeutung und Qualität des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Reflexion, des persönlichen Kampfes und der Suche nach einem neuen Anfang. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen, die sich um Überwindung von Schwierigkeiten und das Finden von Stärke in scheinbar aussichtslosen Situationen drehen könnten.

Schlagworte: Anzug, Aktentasche, Landschaft, Nachdenklich

Image Describer 08/2025