Filmplakat: Schuldigen des III. Reiches, Die (1956)

Plakat zum Film: Schuldigen des III. Reiches, Die
Filmplakat: Schuldigen des III. Reiches, Die
Deutscher Titel:Schuldigen des III. Reiches, Die
Originaltitel:Krigsförbrytare
Produktion:Schweden (1956)
Deutschlandstart:21. April 1978
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 134 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Dokumentarfilm "Die Schuldigen des III. Reiches" (Die Schuldigen des Dritten Reiches). Es zeigt eine dramatische und eindringliche Darstellung der Nazi-Ära.

Im oberen Teil des Plakats dominiert der Titel in kräftigen roten Buchstaben auf schwarzem Hintergrund. Darunter ist ein großer, imposanter Reichsadler mit ausgebreiteten Flügeln abgebildet, der über einem Hakenkreuz thront. Dieses Symbol ist zentral für die Darstellung der Macht und Ideologie des Dritten Reiches.

Der Hauptteil des Bildes zeigt eine Szene, die an eine Nazi-Kundgebung erinnert. In der Mitte steht Adolf Hitler hinter einem Rednerpult und hält eine Rede, während im Hintergrund eine Menge von Menschen in Uniformen und Fahnen mit Hakenkreuzen zu sehen sind. Links neben Hitler steht der Text: "Verbrechen, von denen das Deutsche Volk nichts wusste" (Verbrechen, von denen das deutsche Volk nichts wusste). Rechts daneben steht: "mit Original-Aufnahmen, die bisher noch nie gezeigt wurden" (mit Originalaufnahmen, die bisher noch nie gezeigt wurden). Diese Texte deuten darauf hin, dass der Film aufdeckende und bisher unbekannte Informationen über die Verbrechen des Regimes enthüllen soll.

Am unteren Rand des Plakats sind fünf prominente Figuren des Dritten Reiches abgebildet: Julius Streicher, Joseph Goebbels, Heinrich Himmler, Hermann Göring und Alfred Rosenberg. Ihre Namen sind unter ihren Porträts aufgeführt. Diese Darstellung der führenden Nazi-Persönlichkeiten unterstreicht die thematische Fokussierung des Films auf die Verantwortlichen für die Gräueltaten des Regimes.

Die Farbgebung ist stark kontrastreich, mit viel Schwarz, Weiß und Rot, was die Ernsthaftigkeit und Dramatik des Themas unterstreicht. Die Komposition ist darauf ausgelegt, die Macht, die Propaganda und die Verbrechen des Dritten Reiches zu konfrontieren und das Publikum aufzurütteln. Das Plakat dient als visuelle Warnung und als Aufforderung, sich mit der dunklen Geschichte auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Nationalsozialismus, Drittes Reich, Propaganda, Geschichte, Verbrechen, Nazi-Symbol, Adler, Swastika, Politik, Rede, Hitler, Goebbels

Image Describer 08/2025