Filmplakat: Schöne Isabella (1967)

Plakat zum Film: Schöne Isabella
Kinoplakat: Schöne Isabella (Hans Braun 1967)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schöne Isabella
Originaltitel:C'era una volta
Produktion:Italien, Frankreich (1967)
Deutschlandstart:29. Dezember 1967
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1967)
Größe:493 x 700 Pixel, 130.4 kB
Entwurf:Hans Braun
Cast: Sophia LorenDie italienische Schauspielerin Sophia Loren wurde als Sofia Villani Scicolone am 20. September 1934 in Rom geboren. Sie wuchs in ärmlichen Verhältn... (Isabella Candeloro), Omar Sharif (Prince Rodrigo Fernandez)
Crew: Francesco Rosi (Regie), Francesco Rosi (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Schöne Isabella" (Originaltitel: "More Than a Miracle") besticht durch seine lebendige und dramatische Darstellung. Im Zentrum stehen die beiden Hauptdarsteller Sophia Loren und Omar Sharif, deren Gesichter von einem warmen, fast goldenen Licht beleuchtet werden. Sophia Loren, mit ihrem charakteristischen Lächeln und üppigem Haar, blickt nach oben, während Omar Sharif sie mit einem Ausdruck tiefer Zuneigung und Bewunderung ansieht.

Die Komposition ist dynamisch. Sophia Loren sitzt auf Omar Sharifs Schoß, ihre Hände ruhen auf seiner Brust. Ihre Kleidung, ein weißes, schulterfreies Oberteil, betont ihre Sinnlichkeit und die romantische Verbindung zwischen den beiden. Die Farbpalette ist kräftig, mit warmen Gelb- und Orangetönen, die die Hauttöne hervorheben und eine leidenschaftliche Atmosphäre schaffen.

Ein auffälliges Element ist der rote Streifen, der von oben links diagonal über das Bild verläuft und an einen Blutstropfen oder eine Narbe erinnert. Dies könnte auf eine tiefere, vielleicht tragische oder konfliktreiche Ebene der Geschichte hindeuten, die über die reine Romantik hinausgeht. Der Titel "Schöne Isabella" ist in einer eleganten, lila Schriftart gesetzt, die sich vom weißen Hintergrund abhebt.

Die Namen der Hauptdarsteller, Sophia Loren und Omar Sharif, sind prominent am oberen Rand platziert, was ihre Star-Power unterstreicht. Weitere Informationen wie "Metro-Goldwyn-Mayer zeigt eine Carlo Ponti Produktion", "Dolores del Rio", "Regie: Francesco Rosi", "Metrocolor" und "Franscope" sind ebenfalls auf dem Plakat zu finden und geben Aufschluss über die Produktionsdetails und das kreative Team hinter dem Film.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Leidenschaft und einem Hauch von Drama, was Neugier auf die Geschichte weckt.

Schlagworte: Malerei, Leidenschaft

Image Describer 08/2025