Deutscher Titel: | Spur, Die |
---|---|
Originaltitel: | Pokot |
Produktion: | Polen, Deutschland, Tschechien, Schweden, Slowakei (2017) |
Deutschlandstart: | 04. Januar 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 157.9 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Kommentar: | Berlinale-Plakat |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 27 Produkte zum Film: Spur, Die
Dieses Filmplakat für "Spoor" (Originaltitel: Pokot) von Agnieszka Holland ist ein visuell eindringliches Werk, das die Themen des Films auf metaphorische Weise darstellt.
Im Zentrum des Plakats steht die Silhouette eines Hirsches, dessen Körper in verschiedene Abschnitte unterteilt ist, ähnlich wie bei einer Fleischzerlegung. Auf diesen Abschnitten sind Begriffe wie "Hypocrisy" (Heuchelei), "Stupidity" (Dummheit), "Ruthlessness" (Schonungslosigkeit), "Cruelty" (Grausamkeit), "Gluttony" (Völlerei), "Corruption" (Korruption), "Immorality" (Unmoral) und "Greed" (Gier) aufgeführt. Diese Aufteilung symbolisiert die Zerlegung und Entlarvung menschlicher Laster und negativer Eigenschaften, die im Film eine zentrale Rolle spielen. Der Hirsch, ein Symbol der Natur und oft auch der Unschuld, wird hier zum Träger der negativen Aspekte der menschlichen Gesellschaft.
Der Hintergrund ist in einem groben, leinenartigen Muster gehalten, das dem Plakat eine rustikale und erdige Anmutung verleiht. Oben links ist das Logo der Berlinale mit der Angabe "67th International Film Festival Competition" zu sehen, was auf die Teilnahme des Films an diesem renommierten Festival hinweist. Der Filmtitel "SPOOR" ist in großen, kräftigen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Darunter steht "A FILM BY AGNIESZKA HOLLAND", was die Regisseurin hervorhebt. Am unteren Rand sind zudem die üblichen Filmcredits aufgeführt.
Die Farbgebung ist überwiegend in Braun- und Beigetönen gehalten, mit einem Hauch von Rot am unteren rechten Rand, der an Blut oder eine aufkommende Gefahr erinnern könnte. Die gesamte Komposition vermittelt eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre, die die kritische Auseinandersetzung des Films mit gesellschaftlichen und moralischen Themen widerspiegelt. Das Plakat ist eine starke visuelle Metapher, die den Zuschauer dazu anregt, über die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die Auswirkungen dieser auf die Welt nachzudenken.
Schlagworte: Hirsch, Laster, Sünde, Korruption, Grausamkeit, Gier, Heuchelei, Moral, Provokativ, Grafisch
Image Describer 08/2025