Deutscher Titel: | Kommunion |
---|---|
Originaltitel: | Komunia |
Produktion: | Polen (2016) |
Deutschlandstart: | 04. Mai 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 69.5 kB |
Das Filmplakat für "Kommunion" zeigt ein junges Mädchen, das nachdenklich auf sein Handy schaut. Sie sitzt auf einer Bank vor einer gelben Wand, an der Kleiderhaken mit Jacken hängen. Die Szene vermittelt eine Atmosphäre der Isolation und des Nachdenkens, die typisch für die Pubertät ist.
Das Mädchen trägt eine dunkle Jacke und hat leuchtend grüne Ohrstecker, die einen starken Kontrast zum Rest des Bildes bilden und ihre Jugendlichkeit und Individualität hervorheben. Ihre Haltung, mit gesenktem Blick auf das Handy, deutet auf eine innere Welt hin, die von der äußeren Umgebung abgeschottet ist. Die Kleiderhaken und Jacken im Hintergrund deuten auf einen öffentlichen oder gemeinschaftlichen Raum hin, wie eine Schule oder ein Umkleideraum, was die Isolation des Mädchens in einem sozialen Kontext unterstreicht.
Der Titel "Kommunion" in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Plakats ist schlicht und prägnant. Er könnte sich auf das Sakrament der Kommunion beziehen, das oft mit Übergangsriten und dem Erwachsenwerden verbunden ist, oder metaphorisch für die Suche nach Verbindung und Zugehörigkeit stehen.
Insgesamt fängt das Plakat die Themen des Films ein: die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, die Suche nach Identität und die Komplexität menschlicher Beziehungen, insbesondere in der modernen, digitalisierten Welt. Die visuelle Gestaltung ist minimalistisch und konzentriert sich auf das Mädchen, um eine emotionale Verbindung zum Betrachter herzustellen.
Schlagworte: Mädchen, Handy, Nachdenklich, Wartebereich, Jacke, Jugend, Innenraum, Emotion, Konzentration, Allein
Image Describer 08/2025