Filmplakat: 1917 - Der wahre Oktober (2017)

Plakat zum Film: 1917 - Der wahre Oktober
Filmposter: 1917 - Der wahre Oktober
Deutscher Titel:1917 - Der wahre Oktober
Originaltitel:1917 - Der wahre Oktober
Produktion:Deutschland, Schweiz (2017)
Deutschlandstart:11. Mai 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2017)
Größe:494 x 700 Pixel, 149.5 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

19171917
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
19171917
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "1917 - Der wahre Oktober" präsentiert eine eindringliche und stilistisch einzigartige Darstellung der Oktoberrevolution. Im Vordergrund steht eine handgefertigte Puppe, die einen jungen Mann in typischer Kleidung der Zeit darstellt – mit Schiebermütze, Mantel und einem auffälligen orangefarbenen Halstuch. Die Puppe wirkt ernst und nachdenklich, fast wie ein Beobachter oder ein Opfer der turbulenten Ereignisse. Sie hält ein Bündel Papiere in der Hand, was auf eine Rolle als Bote, Intellektueller oder vielleicht als Zeuge der Geschichte hindeuten könnte.

Der Hintergrund ist in einem groben, skizzenhaften Stil gehalten und zeigt eine Stadtansicht mit Gebäuden, die an das frühe 20. Jahrhundert erinnern. Überlagert wird diese Kulisse von einer Silhouette einer marschierenden Menge, die die revolutionäre Unruhe und den Aufruhr symbolisiert. Die Farbgebung ist überwiegend in gedeckten Tönen gehalten, mit einem starken Kontrast durch das leuchtende Rot im oberen Bereich des Plakats, das die Intensität und Dramatik der Revolution unterstreicht.

Der Titel "1917 DER WAHRE OKTOBER" ist in einem handgezeichneten, fast rohen Stil auf roten Kartonstreifen geschrieben, was dem Plakat eine authentische und dokumentarische Anmutung verleiht. Darunter steht der Untertitel "Künstler in revolutionären Zeiten", der den Fokus des Films auf die Rolle der Kunst und der Künstler während dieser Umbruchszeit lenkt. Der Name der Regisseurin Katrin Rothe ist prominent platziert, was auf ihre persönliche Handschrift und Perspektive hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von historischer Bedeutung, künstlerischer Auseinandersetzung und menschlichem Erleben inmitten eines epochalen Wandels. Die Wahl der Stop-Motion-Ästhetik und die handgefertigten Elemente verleihen dem Thema eine besondere Tiefe und Intimität.

Schlagworte: Revolution, Oktober, 1917, Stop-Motion, Animation, Künstler, Geschichte, Politisch, Stadt, Figur, Katrin Rothe

Image Describer 08/2025