Deutscher Titel: | Tina - What's Love Got to Do with It? |
---|---|
Originaltitel: | What's Love Got to Do with It? |
Produktion: | USA (1993) |
Deutschlandstart: | 16. September 1993 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 98.8 kB |
Kommentar: | Gelbes Motiv |
Cast: Angela BassettAngela Bassett wurde am 16. August 1958 in New York City geboren. Sie wuchs in St. Petersburg, Florida, auf und zeigte schon früh Interesse an der Sc... (Anna Mae Bullock / Tina Turner), Laurence FishburneLaurence Fishburne ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der für seine Rollen als Morpheus in der Matrix-Trilogie (1999–2003), Jaso... (Ike Turner) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 28 Produkte zum Film: Tina - What's Love Got to Do with It?
Dieses Filmplakat für "Tina - What's Love Got to Do with It?" verwendet eine minimalistische und ausdrucksstarke Ästhetik. Der leuchtend gelbe Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu den dunklen, geschwungenen Linien, die das Profil von Tina Turners Gesicht andeuten. Die Linien sind kühn und abstrakt, sie fangen die Essenz ihres ikonischen Aussehens ein, insbesondere ihre charakteristische Frisur und ihr markantes Profil.
Das auffälligste Merkmal ist die Darstellung ihrer Lippen, die in einem kräftigen Rotton gemalt sind. Dieses Rot symbolisiert Leidenschaft, Energie und vielleicht auch die Schmerzen, die sie in ihrem Leben erfahren hat. Die Platzierung der Lippen, leicht geöffnet und sinnlich, vermittelt eine Aura von Stärke und Verletzlichkeit zugleich.
Über dem Gesicht, auf der rechten Seite des Plakats, steht eine prägnante Frage in englischer Sprache: "Who needs a heart when a heart can be broken?". Diese Zeile ist tiefgründig und spiegelt die turbulenten Erfahrungen von Tina Turner wider, insbesondere ihre missbräuchliche Beziehung und ihren Kampf um Selbstfindung und Erfolg. Sie deutet auf die emotionale Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit hin, trotz Herzschmerz weiterzumachen.
Darunter steht der Filmtitel "TINA" in großer, fetter Schrift, gefolgt von "What's love got to do with it". Die deutsche Unterzeile "Die wahre Lebensgeschichte von Tina Turner" klärt den Inhalt des Films auf. Der Slogan "Ab September - das Kinoereignis des Jahres!" kündigt die Veröffentlichung an und verspricht ein bedeutendes Kinoerlebnis.
Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle visuelle Darstellung von Tina Turners Leben – geprägt von Schmerz, aber auch von unerschütterlicher Stärke und künstlerischem Triumph. Die Farbgebung und die Linienführung erzeugen eine emotionale Tiefe, die den Zuschauer fesselt und neugierig auf die Geschichte macht.
Schlagworte: Tina Turner, Grafik, Minimalistisch, Stilisiert, Musik, Gelb, Rot
Image Describer 08/2025