Filmplakat: Tarzan (1999)

Plakat zum Film: Tarzan
Filmplakat: Tarzan

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tarzan
Originaltitel:Tarzan
Produktion:USA (1999)
Deutschlandstart:11. November 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 178.6 kB
Cast: Glenn CloseGlenn Close, geboren am 19. März 1947, ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die seit den 1970er-Jahren in Film, Fernsehen und Theater erfolgreic... (Kala (Stimme)), Lily CollinsLily Jane Collins, geboren am 18. März 1989, ist eine britische Schauspielerin und Model. Sie ist die Tochter des Musikers und Sängers Phil Collins ... (Baby Ape (Stimme))
Crew: Tarzan
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tarzan und die AmazonenTarzan und die Amazonen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
45 EUR
Tarzan (Disney)Tarzan (Disney)
Sonderplakat gerollt
48 EUR
Tarzan (Disney)Tarzan (Disney)
Sonderplakat gerollt
40 EUR
Tarzan (2013)Tarzan (2013)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Filminhalt: Der Inhalt sollte jedem nach mehr als 50 Tarzan Verfilmungen wohl bekannt sein. Ein kleines verwaistes Menschenkind (dessen Eltern in dieser Fassung von einem Leoparden getötet werden) wird von einer Gorillamutter aufgenommen, die selbst ihr Junges an besagten Leoparden verloren hat. So wird er von fast allen als gleich angenommen, nur nicht von dem Leittier der Gruppe, dem Gorilla Kerchak. Immer anders als die Gorillas und immer benachteiligt als Mensch, kämpft Tarzan um Anerkennung, bis er eines Tages Kerchak das Leben rettet und den Leoparden, der auch schon seine Eltern tötete, besiegen kann.
Doch bevor Kerchak mit ihm Frieden schließen kann, fallen Schüsse, und andere Menschen kündigen sich an, die Tarzan in einen großen Gewissenskonflikt stürzen werden. Denn sie sehen aus wie er, sind aber nicht seine Familie. Wo also gehört er hin?
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Disneys "Tarzan" strahlt Abenteuer und Dschungelfreude aus. Im Zentrum schwingt der junge Tarzan mit einem breiten Lächeln an einer Liane durch das dichte Grün, während ein Gorilla-Baby ihn von unten beobachtet. Die lebendigen Farben und die dynamische Komposition fangen die Energie und den Überschwang des Dschungellebens ein.

Im unteren Bereich des Plakats sind weitere Charaktere und Elemente des Films zu sehen: Ein großes, rotes Tier mit Stoßzähnen, das an ein Nashorn erinnert, trägt ein kleines Gorilla-Baby auf seinem Rücken. Daneben sind Zelte und ein Lager zu erkennen, was auf die Anwesenheit von Menschen und deren Konflikt mit der Natur hindeutet. Ein weiterer Gorilla sitzt neben dem Lager und hält ein Baby, was die familiären Bindungen im Dschungel hervorhebt.

Der Titel "Tarzan" ist in einer rustikalen, holzartigen Schriftart gehalten, die gut zum Dschungelthema passt. Der Untertitel "Die Legende lebt wie noch nie." verspricht eine aufregende und neue Interpretation der bekannten Geschichte. Die Erwähnung von Phil Collins' Musik unterstreicht die Bedeutung der musikalischen Untermalung für den Film.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Aufregung, Entdeckung und der Verbindung zwischen Mensch und Natur, typisch für die Disney-Adaptionen klassischer Geschichten. Es lädt den Zuschauer ein, in die wilde und faszinierende Welt von Tarzan einzutauchen.

Schlagworte: Dschungel, Lianen, Animation, Disney, Affe, Elefant, Familie, Wald

Image Describer 08/2025