Filmplakat: Talk Radio (1988)

Plakat zum Film: Talk Radio
Filmplakat: Talk Radio (Gerold Kratzsch)
Deutscher Titel:Talk Radio
Originaltitel:Talk Radio
Produktion:USA, Kanada (1988)
Deutschlandstart:23. Februar 1989
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 187.2 kB
Entwurf:Gerold Kratzsch
Cast: Alec BaldwinAlec Baldwin ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Synchronsprecher und Filmproduzent, der am 3. April 1958 in Massapequa auf Long Island, New York ... (Dan)
Crew: Oliver Stone (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Talk RadioTalk Radio
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Talk Radio" von Oliver Stone ist ein visuell eindringliches Werk, das die Themen des Films – Isolation, Aggression und die Macht der Medien – aufgreift.

Im Zentrum des Plakats thront ein riesiger, roter Telefonhörer, der wie ein bedrohliches Auge von oben auf die Szenerie herabblickt. Darunter öffnet sich ein weit aufgerissener, knallroter Mund mit blitzenden weißen Zähnen, der wie ein Echo des Hörers wirkt und die Idee des Sprechens und der Kommunikation symbolisiert. Diese beiden Elemente sind über einer städtischen Kulisse platziert, die von hohen, dunklen Wolkenkratzern dominiert wird, welche die Anonymität und die erdrückende Natur der modernen Stadt darstellen.

Zwischen dem Mund und den Wolkenkratzern befindet sich ein Radiosender-Display mit einer Skala, die auf "100" eingestellt ist, und einem einzelnen Knopf. Dies verweist direkt auf das Medium Radio und die zentrale Rolle, die es im Film spielt. Die gelbe, dreidimensionale Typografie des Filmtitels "TALK RADIO" sticht hervor und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Die Farbpalette ist stark und kontrastreich: das leuchtende Rot des Telefons und des Mundes steht im Gegensatz zu den dunklen Blau- und Grautönen der Stadt und des Himmels. Dies erzeugt eine Atmosphäre der Spannung und des Unbehagens.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intensität und Konfrontation. Es deutet an, dass der Film sich mit den dunkleren Seiten der menschlichen Kommunikation und der Medienlandschaft auseinandersetzt, wobei die überlebensgroßen, ikonischen Elemente die psychologische Wirkung der Themen unterstreichen.

Schlagworte: Telefonhörer, Mund, Radio, Stadt, Wolkenkratzer, Kommunikation, Medien

Image Describer 08/2025