Deutscher Titel: | Safari - Mit Wilhelm Eggert quer durch Afrika |
---|---|
Originaltitel: | Safari |
Produktion: | Deutschland, Schweiz (1939) |
Deutschlandstart: | 24. April 1939 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 210.5 kB |
Entwurf: | ??? |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 12 Produkte zum Film: Safari - Mit Wilhelm Eggert quer durch Afrika
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Safari - Mit Wilhelm Eggert quer durch Afrika". Das Design ist lebendig und exotisch, typisch für Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts, die Abenteuer und ferne Länder thematisieren.
Im Vordergrund stehen drei afrikanische Frauen, die traditionell gekleidet sind und Schmuck tragen. Ihre Haut ist dunkel, ihre Gesichtszüge sind ausdrucksstark und vermitteln eine gewisse Lebensfreude. Eine Frau im Vordergrund blickt nach rechts, ihr Kopf ist leicht geneigt, und sie trägt auffällige Ohrringe und eine Halskette aus roten und gelben Perlen. Eine weitere Frau im mittleren Bereich des Bildes, mit einem breiten Lächeln, hebt ihre Hände zum Kopf, als würde sie etwas aufsetzen oder richten. Eine dritte Frau steht weiter hinten und blickt nach links, mit einem Kind an ihrer Seite.
Der Hintergrund des Plakats ist üppig und grün, mit großen Blättern, die eine dichte Vegetation andeuten. Darüber thront der Filmtitel "Safari" in großen, roten Buchstaben. Weiter hinten, in einer Savannenlandschaft, sind typische afrikanische Tiere abgebildet: ein Leopard, der auf einem Ast liegt, Giraffen und Zebras. Diese Elemente verstärken das Thema der Safari und des afrikanischen Kontinents.
Die Farbpalette ist warm und kontrastreich, mit vielen Erdtönen, Grün und leuchtenden Akzenten durch den Schmuck und die Tiere. Die Darstellung der Menschen und Tiere ist stilisiert, aber dennoch eindrucksvoll.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Entdeckung und der Faszination für die exotische Tierwelt und Kulturen Afrikas. Es spricht das Publikum der damaligen Zeit an, das sich für solche Reise- und Dokumentarfilme interessierte. Die Darstellung der afrikanischen Bevölkerung ist aus heutiger Sicht möglicherweise stereotypisch, aber für die Entstehungszeit des Films war sie typisch für die Art und Weise, wie solche Themen vermarktet wurden.
Unten links auf dem Plakat sind die Informationen "mit Wilhelm Eggert quer durch Afrika" und der Verleih "DÖRING-FILM-WERKE GMBH." zu lesen.
Schlagworte: Safari, Afrika, Leopard, Giraffe, Zebra, Natur, Reise, Kultur
Image Describer 08/2025