Filmplakat: Wo die grünen Ameisen träumen (1984)

Plakat zum Film: Wo die grünen Ameisen träumen
Kinoplakat: Wo die grünen Ameisen träumen
Deutscher Titel:Wo die grünen Ameisen träumen
Originaltitel:Wo die grünen Ameisen träumen
Produktion:BRD, Australien (1984)
Deutschlandstart:31. August 1984
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1984)
Größe:493 x 700 Pixel, 137.2 kB
Cast: Werner Herzog (Lawyer (uncredited))
Crew: Werner Herzog (Regie), Werner Herzog (Produktion), Werner Herzog (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wo die grünen Ameisen träumen (1984)Wo die grünen Ameisen träumen (1984)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
35 EUR
Wo die grünen Ameisen träumen (1984)Wo die grünen Ameisen träumen (1984)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
55 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Werner Herzogs "Wo die grünen Ameisen träumen" fängt die Essenz des Films durch seine visuelle Gestaltung ein. Im Vordergrund steht die Frontpartie eines großen, robusten Fahrzeugs, das an einen gepanzerten Transporter oder eine Art mobile Basis erinnert. Die Windschutzscheibe ist stark verglast und gibt den Blick auf zwei Figuren im Inneren frei. Die linke Figur scheint ein einheimischer Australier zu sein, während die rechte Figur mit Bart und dunkler Kleidung eher wie ein älterer, erfahrener Mann wirkt, vielleicht ein Wissenschaftler oder ein Anführer.

Über dem Fahrzeug erhebt sich ein markanter, vertikaler Mast, der an ein Flugzeug oder eine Art Antenne erinnert und dem Ganzen eine futuristische oder industrielle Note verleiht. Der Hintergrund ist eine weite, karge Landschaft, die an die australische Wüste erinnert, mit einem tiefblauen Himmel darüber. Die Farbpalette ist gedämpft, mit Brauntönen für die Landschaft und einem starken Kontrast zum blauen Himmel, was eine Atmosphäre von Isolation und Härte erzeugt.

Der Titel "WO DIE GRÜNEN AMEISEN TRÄUMEN" ist prominent in Großbuchstaben platziert, was die Aufmerksamkeit auf den zentralen Konflikt des Films lenkt. Der Text auf der linken Seite liefert eine kurze Zusammenfassung der Handlung, die sich um einen Bergbaukonzern dreht, der in Australien nach Uran sucht und dabei auf die Ureinwohner und die Natur stößt. Die Nennung von Werner Herzog als Regisseur und die Besetzungsliste unterstreichen die künstlerische Bedeutung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Konflikt und der Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur und seinen eigenen Ambitionen in einer unwirtlichen Umgebung. Es deutet auf eine Geschichte über Technologie, Kultur und die Suche nach Ressourcen hin, die tiefere Fragen über die menschliche Existenz aufwirft.

Schlagworte: Dokumentarfilm, Australien, Bergbau, Landschaft, Fahrzeug, Natur

Image Describer 08/2025