Filmplakat: Terminal (2004)

Kinoplakat: Terminal
Deutscher Titel: | Terminal |
Originaltitel: | Terminal, The |
Produktion: | USA (2004) |
Deutschlandstart: | 07. Oktober 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 90.7 kB |
Schlagworte: FlugzeugFlugzeuge sind ein beliebtes Motiv auf Filmplakaten und in Filmen. Die Art der Filme, die dadurch beworben wurden, änderte sich aber immer mit dem Ze..., Tom Hanks, Diego Luna, Zoë Saldaña, Steven Spielberg, Stanley Tucci, John Williams, Catherine Zeta-Jones |
Poster einbetten: (150 Pixel Breite) | <script type="text/javascript" src="https://www.filmposter-archiv.de/extern/embed.php?id=2637"></script> |
Filminhalt: Mitten im Trubel des Flughafens JFK in New York strandet eines Tages ein Mann namens Viktor Navorski (Tom Hanks). Der Grund: Während des Fluges gab es einen politischen Zwischenfall in seiner Heimat, dem osteuropäischen Kleinstaat Krakohzia. Das Problem: Da es nun vorübergehend keine Regierung gibt, kann das Land offiziell nicht von den USA als solches anerkannt werden. Als Konsequenz bedeutet das, dass Viktors Reisepass seine Gültigkeit verloren hat und ihm die Einreise in die Staaten nicht erlaubt werden. Kurzum: Viktor darf den Flughafen nicht verlassen und muss sich, bis die Lage geklärt ist, in der Transitwelt des Terminals zurechtfinden. Mit ein paar Essensmarken und einer Telefonkarte ausgestattet ist er nun auf sich allein gestellt und versucht, sich irgendwie mit der neuen Situation zurechtzufinden und das Beste aus ihr zu machen.
Der kurz vor der Beförderung zum Flughafenchef stehende Abteilungsleiter Frank Dixon (Stanley Tucci) möchte Viktor jedoch am liebsten so schnell wie möglich loswerden, denn der stellt sich schon bald als hartnäckiges, nicht ignorierbares Problem heraus. Doch selbst auf krummen Wegen gelingt es ihm nicht, Viktor irgendwie in die "Welt draußen" zu bewegen, wo dieser als illegaler Einwanderer in die Zuständigkeit einer anderen Behörde fallen würde.
Aber dies ist nur der Anfang, denn mit der Zeit knüpft der sympathische Kauderwelschler diverse Freundschaften: Zunächst mit dem Kantinenangestellten Enrique (Diego Luna) und dem mit eiserner Härte über die Sauberkeit des Fußbodens wachenden Gupta Rajan (Kumar Pallana). Und dann ist da noch Amelia (Catherine Zeta-Jones), eine im ewigen Beziehungsstress steckende Stewardess, der Viktor nach und nach neue Perspektiven nicht nur des Flughafengebäudes eröffnet.
Unsere Website verwendet Cookies. Zum einen von den eingebundenen Werbenetzwerken - als auch von unserer Webanalytik-Software.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem zu!
Zustimmen
Details ansehen