Filmplakat: Zeitritter, Die - Auf der Suche nach dem hlgn Zahn (1998)

Plakat zum Film: Zeitritter, Die - Auf der Suche nach dem hlgn Zahn
Filmplakat: Zeitritter, Die - Auf der Suche nach dem hlgn Zahn

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Zeitritter, Die - Auf der Suche nach dem hlgn Zahn
Originaltitel:Les couloirs du temps: les visiteurs 2
Produktion:Frankreich (1998)
Deutschlandstart:30. Juli 1998
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 164.8 kB
Cast: Christian ClavierChristian Clavier, geboren am 6. Mai 1952 in Paris, ist ein französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur. Bekannt wurde er als Mitbegründ... (Jacquouille la Fripouille / Ja...), Jean RenoJean Reno ist ein marokkanisch-französischer Schauspieler. Er wurde am 30. Juli 1948 als Juan Moreno y Herrera Jiménez in Casablanca geboren. Seine ... (Comte Godefroy de Montmirail)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zeitritter, DieZeitritter, Die
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Zeitritter, DieZeitritter, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Zeitritter – Auf der Suche nach dem heiligen Zahn" (Originaltitel: Les Visiteurs) präsentiert eine humorvolle und surreale Szene, die das zentrale Thema des Films widerspiegelt: die Kollision von Mittelalter und Moderne.

Im Vordergrund läuft eine Figur in mittelalterlicher Kleidung, aber auf modernen Rollschuhen, mit einem tragbaren Fernseher in den Händen, auf dem eine Szene aus dem Film zu sehen ist. Sein Gesichtsausdruck ist exzentrisch und voller Energie. Hinter ihm reitet ein Ritter in voller Rüstung auf einem weißen Pferd, bewaffnet mit einer mittelalterlichen Waffe. Die beiden Charaktere, dargestellt von Christian Clavier und Jean Reno, sind die Hauptfiguren des Films.

Der Hintergrund ist geteilt: Oben dominiert ein dramatischer, wirbelnder Himmel in Blau- und Weißtönen, der an eine Zeitreise oder einen Sturm erinnert. Unten erstreckt sich eine Straße, gesäumt von einem Feld voller leuchtend roter Mohnblumen, was einen starken Kontrast zum oberen Teil bildet und die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart symbolisiert.

Der Slogan "Mundgeruch und Schweißfüße sind ihre stärksten Waffen" deutet auf den komödiantischen und oft derben Humor des Films hin. Das Plakat fängt effektiv die Absurdität und den Charme der Geschichte ein, in der mittelalterliche Charaktere durch einen Zauber in die heutige Zeit versetzt werden. Die visuelle Gestaltung spielt mit der Gegenüberstellung von historischen Elementen und modernen Objekten, um Neugier zu wecken und die komödiantische Prämisse des Films zu kommunizieren.

Schlagworte: Ritter, Pferd, Zeitreise, Mittelalter, Humor, Straße, Blumen, Fernseher

Image Describer 08/2025