Filmplakat: Z - Anatomie eines politischen Mordes (1969)

Plakat zum Film: Z - Anatomie eines politischen Mordes
Filmplakat: Z - Anatomie eines politischen Mordes

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Z - Anatomie eines politischen Mordes
Originaltitel:Z
Produktion:Frankreich, Algerien (1969)
Deutschlandstart:14. November 1969
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 121.9 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Gezähmte Widerspenstige, DerGezähmte Widerspenstige, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Max und Moritz (Zeichentrick)Max und Moritz (Zeichentrick)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Mutter Küsters Fahrt zum HimmelMutter Küsters Fahrt zum Himmel
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
100 EUR
KatzelmacherKatzelmacher
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
150 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Z - Anatomie eines politischen Mordes" ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Symbolik. Das dominierende Element ist ein riesiger, grob gezeichneter roter Buchstabe "Z", der fast die gesamte Fläche einnimmt. Die Textur des "Z" wirkt wie aufgesprüht oder mit grober Farbe gemalt, was ihm eine rohe und dringliche Qualität verleiht.

Der Hintergrund ist tiefschwarz, was den roten "Z" noch stärker hervorhebt und eine Atmosphäre von Gefahr, Blut und Gewalt erzeugt. Unterhalb des großen "Z" befindet sich eine schmale, horizontale Bildleiste, die eine Gruppe von menschlichen Köpfen zeigt, die in einer Art Leichentuch oder Decke eingewickelt sind. Diese Darstellung ist in Schwarzweiß gehalten und wirkt fast wie eine Fotografie, die die brutale Realität des politischen Mordes und seiner Opfer einfängt. Die Köpfe sind nicht klar erkennbar, was die Anonymität der Opfer und die allgemeine Brutalität des Systems unterstreicht.

Oben links sind die wichtigsten Darsteller und der Regisseur aufgeführt: Yves Montand, Irene Papas und Jean Louis Trintignant, sowie die Regie von Costa-Gavras. Darunter wird Mikis Theodorakis als Komponist genannt. Die Information "Ein Farbfilm in Eastman color" oben in der Mitte gibt Auskunft über die technische Produktion.

Die Farbgebung – das kräftige Rot auf Schwarz – ist äußerst wirkungsvoll. Rot steht hier nicht nur für Blut, sondern auch für Leidenschaft, Revolution und die politische Auseinandersetzung, die im Film thematisiert wird. Das Schwarz symbolisiert die Dunkelheit, das Verborgene und die Unterdrückung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Gewalt, politischer Intrige und dem Kampf gegen ein repressives System. Die Einfachheit der Gestaltung macht es umso eindringlicher und lässt den Betrachter sofort die Schwere und Brisanz des Films erahnen.

Schlagworte: Z, Politik, Gewalt, Tod, Opfer, Gerechtigkeit, Grafisch

Image Describer 08/2025